In der Datenbank befinden sich derzeit 18.813 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Aquaman 4: Der König von Atlantis (Teil 2 von 2)
Geschichten:Aquaman 4: Der König von Atlantis (Teil 2 von 2)
Aquaman: Tod eines Königs – Kapitel 4-7
Original: Aquaman # 22-25
Autor: Geoff Johns
Zeichner: Paul Pelletier
Tusche: Sean Parsons
Farben: Rod Reis
Übersetzung: RAM
Die Anderen: Folgenschwere Entscheidung
Original: Aquaman Annual # 1
Autor: John Ostrander
Zeichner: Geraldo Borges & Netho Diaz
Tusche: Ruy Jose, Allen Martinez, JP Mayer u. a
Farben: Rod Reis & HiFi
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Story:
Als neuer König von Atlantis – eine Stellung die er eigentlich nie wollte – hat es Arthur Curry nicht gerade einfach. Aber die Umstände, haben ihn dazu gezwungen, diesen herauszufordern und zu entmachten, bedrohte er doch durch seine Pläne die Erde und zwang die Justice League zum Einschreiten. Und nun kommt er auch nicht wirklich zur Ruhe, ist doch der „Tote König“ aufgetaucht – eine Figur aus mythischer Vorzeit.
Der Geist des ersten atlantischen Königs ist noch immer voll von Zorn und Rachegelüsten gegenüber den Nachfahren seines Bruders, der ihn einst vom Thron gestoßen hat und will dies an Arthur auslassen. Doch dieser wagt die Flucht nach vorne, stellt sich ihm nicht nur, sondern versucht auch aktiv die Schwächen seines Gegners zu finden. Dabei macht er überraschende Entdeckungen.
Derweil glauben die Scavenger, dass die versunkene Stadt schutzlos sei und greifen sie an und sorgen dafür, dass der König schon bald an den Ort der epischen Unterwasserschlacht gerufen wird. Und auch Aquamans altes Team, „Die Anderen“ nimmt aktiv teil und gerät in Gefahr.
Während Arthur Curry deshalb nicht weiß, wo er zuerst kämpfen soll, versucht Meara immer noch die Menschenwelt zu verstehen und in Schach zu halten. Aber letztendlich folgt sie doch dem Ruf ihres Herzens und ihres Blutes, weiß sie doch, dass sie Atlantis und seinen König jetzt nicht alleine lassen darf.
Meinung:
Der Handlungsbogen Der König von Atlantis findet in der vierten Graphic Novel von Aquaman bereits seinen Abschluss. Aber auch wenn die Geschichte spannend und actionreich aufbereitet ist, es viele Anspielungen auf die Mythologie gibt, kann die Geschichte nicht wirklich überzeugen, geht es letztendlich doch nur darum, nach einer bestimmten Zahl von Seiten den Status Quo wiederherzustellen.
Der Held kann sich zwar als Herrscher endlich bewährend und zum wahren König von Atlantis werden, aber es bleibt abzuwarten, wie lange er das sein kann und ob es wirklich spannend aufbereitet wird. Denn die Serie ist zu sehr mit der Justice League verknüpft, wird man beim Lesen das Gefühl nicht los, dass viel zu viel fehlt und die Geschichte dadurch nur halb so gut wirkt.
Ansonsten versuchen die Macher den ambivalenten Charakter ihres Helden und der Serie beizubehalten. Arthur Curry ist ein Mensch mit Fehlern und Schwächen, was ihn interessant macht, aber seine Persönlichkeit wird nicht so weit ausgestaltet, dass er wirklich immer überrascht. Dazu erfüllt er dann doch wieder zu sehr die Konventionen des Genres.
Alles in allem bietet der Band aber solide Actionkost mit vielen Kämpfen und interessanten Geheimnissen, die das neue mit dem alten Universum verknüpfen und die mythologischen Ursprünge des Helden nicht vergessen lassen. Ärgerlich ist nur, dass die Serie jetzt weniger denn je alleine für sich stehen kann, wird am Ende doch nur wieder auf die Justice League verwiesen.
Fazit:
Der König von Atlantis wird zwar abgeschlossen und ändert für Arthur Curry alias Aquaman einiges, aber die Serie ist nicht wirklich spannend. Vor allem kann sie nicht alleine stehen, da auch dieses Abenteuer wieder eng mit der Justice League Serie verknüpft ist und damit bedingt, dass man sich auch diese zulegt, wenn man die ganze Mythologie um Atlantlis genießen will. Die Geschichte wird zwar solide genug erzählt, um Actionfans am Ball zu halten, verliert aber zunehmend, was den Hintergrund betrifft.

Aquaman 4: Der König von Atlantis (Teil 2 von 2)
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,99
ISBN 13:
978-3957980588
132 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Action und Hintergrund sind gelegentlich interessant miteinander verwoben
- Die Ereignisse sind stimmungsvoll in Szene gesetzt

- Die Serie ist zu stark an die Justice Leage gekoppelt um für sich alleine zu stehen

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.08.2014 | ||||||
Kategorie: | Aquaman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>