In der Datenbank befinden sich derzeit 18.805 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Romantica Clock 3
Geschichten:Romantica Clock 3
Twins 10-13
Trick on the Chocolade
Text und Zeichnungen: Yoko Maki
Story:
Unterschiedlicher können Zwillinge wohl nicht sein. Dem hochintelligenten Aoi fliegt das Wissen nur so zu, so dass er ohne Probleme wieder in die Hochbegabtenklasse einsteigen kann, auch wenn er sich ein paar Jahre Auszeit von der Schule gegönnt hat. Obwohl er sich seine unnahbare Art bewahrt hat, fliegen ihm viele Mädchenherzen zu, da er auch noch gut aussieht.
Akane ist da ganz anders. Sie ist offen und lebhaft, macht sich schnell Freunde und liebt es, als Sportskanone im Mittelpunkt zu stehen. Allerdings sind ihre restlichen schulischen Leistungen nicht gerade nennenswert, sie steht sogar davor, bei den nächsten Prüfungen zu versagen und sich damit einen wichtigen Übergang zu versagen.
Besonders schlimm ist es, dass Aoi sie nun unterrichten soll, damit sie wenigstens in den Prüfungen so gut abschneidet, dass sie auf eine bessere Highschool gehen kann. Doch dass ist eine Qual für Akane, die immer das Gefühl hat, in Konkurrenz zu ihrem Bruder stehen zu müssen – zumal er sie in der Beliebtheit jetzt auch noch vom Thron gestoßen hat.
Es ist ausgerechnet Shin mit seiner Backleidenschaft, der Akane nicht nur das Leben versüßt, sondern auch die Augen öffnet. Denn als er seinen Abschluss auf der Mittelschule hat, bekommt auch sie endlich einen Grund, sich zusammenzuraufen und für bessere Noten zu kämpfen, wenn sie ihn jemals wiedersehen und auch die restlichen Freunde nicht verlieren will.
Meinung:
Romantica Clock arbeitet auch diesmal wieder mit einem altbekannten Thema und nutzt es, um die Handlung weiter zu treiben. Auch wenn mit Shin ein romantischer Aspekt in die Geschichte kommt, so stehen doch weiterhin die ungleichen Zwillinge im Mittelpunkt der Handlung.
Interessanterweise ist es vor allem Akane, die sich ändern muss, wenn sie nicht alles verlieren will, was ihr wichtig ist. Aoi dagegen kann so weitermachen wie bisher, auch wenn man bei ihm kleine Veränderungen merkt – blickt er doch nicht mehr ganz so auf die anderen hinab wie zuvor.
Immerhin schafft es die Künstlerin, die Entwicklungen des letzten Bandes nicht wieder zu vergessen und so die Helden weiter zu bringen. Sie konzentriert sich dabei sehr auf das Zusammenspiel der Figuren mit den Zwillingen und sorgt so für ein wenig Spannung und Unterhaltung, denn gerade die Gefühlsverwirrungen Akanes und die versuche ihrer Freunde ihr zu helfen, werden lebendig in Szene gesetzt.
Alles in allem bleibt die Serie auch beim dritten Band bewusst ein Wohlfühlmanga, in dem es nicht unbedingt um Action und einen komplexen Hintergrund geht, sondern auch und vor allem um das gefühlvolle Miteinander der Helden, rund um ein Zwillingspaar wie Feuer und Wasser.
Fazit:
Romantica Clock setzt den Trend fort, als warmherzige Komödie um grundverschiedene Geschwister, die Leser anzusprechen, die die durcheinanderwirbelnden Gefühle und das damit verbundene Chaos noch am besten verstehen können. Liebe spielt zwar auch eine Rolle, Freundschaft und Vertrauen, wie auch Hilfe und Unterstützung, aber noch eine größere.

Romantica Clock 3
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3842010192
208 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine warmherzige Komödie wird leichtfüßig erzählt
- Die Hauptfiguren dürfen sich angenehm weiter entwickeln


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.02.2015 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>