In der Datenbank befinden sich derzeit 17.747 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Book of List 1
Geschichten:The Book of List – Grimms magical Items 1
Autor und Zeichner: Izuco Fujia
Story:
Eigentlich ist Akitsune nur ein Schüler unter vielen. Antriebslos und uninteressiert verfolgt er den Unterricht und tut gerade einmal das, was notwendig ist. Er verschwendet keinen Gedanken an die Zukunft und versucht sich so gut es eben geht, durchs Leben zu schummeln und alles entspannt anzugehen. Aber er ist auch freundlich und hilft eines Tages einem Mädchen, ihr Gepäcks aus der Ablage zu heben.
Dabei rutscht unabsichtlich eine Armbanduhr in seine Tasche, die er erst viel später findet. Um sie auszuprobieren, legt er sie erst einmal an. Als sein Handy überraschend kaputt geht, wünscht er sich, es wäre nicht so – und da geschieht es. Die Zeit wird um 24 Stunden zurückgedreht. Schnell bekommt er heraus, was dafür verantwortlich ist. Begeistert probiert er sie ein weiteres Mal aus.
Das bleibt aber nicht unbemerkt, denn neben dem kleinen Mädchen namens „List“ tauchen plötzlich auch weitere dubiose Gestalten auf, die ihm ans Leder wollen, denn die Armbanduhr, die nun auch noch mit ihm verschmilzt, ist ein magischer Gegenstand aus einer Welt, in die er bald schon gegen seinen Willen hineingezogen wird und sich dem Abenteuer stellen muss, ob er will oder nicht.
Meinung:
Grimms Märchen haben es den Japanern scheinbar genau so angetan wie Alice im Wunderland, das merkt man auch The Book of List an, in dem magische Gegenstände die Titel von Märchen und deren Figuren erhalten, in denen zauberhafte Konflikte schon bald ein Leben in Chaos stürzen.
Denn Akitsune ist ein typisches Opfer für solche Abenteuer. Anfangs noch ein eher durchschnittlicher und vom Leben gelangweilter Junge, entdeckt er die Magie für sich, setzt sie ein und gerät damit in Schwierigkeiten, die dazu führen, dass er über sich hinaus wachsen muss. Naiv und tapsig tritt er dabei natürlich auch in die üblichen Fettnäpfchen, was für Humor sorgt.
Auch List entspricht dem Archetypus dieser Mischung aus Mystery und Fantasy – ist die doch das übliche vorlaute Gör, das wesentlich älter agiert als wie sie aussieht und genau zu wissen scheint, wo der Hase läuft. Sie wird zur Partnerin und Freundin des Helden, ohne das ein romantisches oder gar sexuelles Interesse entsteht, da sie noch einfach nicht alt genug ist.
Alles in allem ist die Geschichte zwar nicht überragend neu, setzt aber ein paar frische Akzente und weiß mit einer abwechslungsreichen Handlung und netten Ideen zu punkten, wartet mit sympathischen Helden und Geheimnissen auf, die Lust darauf machen, weiter zu lesen.
Fazit:
The Book of List ist eine unterhaltsame Fantasy-Mystery-Serie, die zwar keine neue Geschichte erzählt, aber munter mit Märchenelementen spielt und dem Thema neue Facetten entlockt, dabei aber auch das Abenteuer nicht vergisst.

The Book of List 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3551775399
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine nette Mischung aus Abenteuer und Märchenelementen unterhaltsam verpackt
- Die Serie entlockt dem Thema immerhin ein paar neue Facetten


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.03.2015 | ||||||
Kategorie: | The Book of List | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>