In der Datenbank befinden sich derzeit 16.453 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - How to draw Dragonball Z 3Geschichten:Grundlagen der Perspektive Autor: Jens R. Nielsen, Zeicher: Michael Hülse, Alexandra Prosen, Tuscher: Story: Weiter geht`s beim DBZ-Zeichnen-lernen. Zu Beginn kommen kurze Charakterstudien neuer Figuren ins Spiel: Trunks und Son-Gohan (jeweils als Kind und als junger Mann), Tenshinhan und Chao-Zu, Yamchu und Pool, Oolong, Radditz und Oob. Danach gibt es eine ausführliche Einführung in die Perspektive, also alles Nötige, was ihr zum Horizont, Fluchtpunkten und Gitternetzen wissen müsst. Meinung: Perspektiven zu konstruieren kann recht schnell furchtbar kompliziert und unübersichtlich werden. In diesem Kurs ist das gut gelöst, indem die Autoren langsam genug vorgehen, um das Ganze nachvollziehbar zu machen. Die ersten Quader und Rampen kann man als Leser recht schnell selbst zeichnen. Aber dann gleich mit der Kontruktion des Raumes von Geist und Zeit anzuschließen, mag den einen oder anderen ein wenig demotivieren. Dennoch hält sich der Kurs mit zu komplizierten Konstruktionen zurück, Perspektiven mit drei Fluchtpunkten werden etwa gar nicht erst erwähnt. Wie üblch gilt: Übung macht den Meister. Außerdem habt ihr ja zwei Monate Zeit bis zum nächsten Teil des Zeichenkurses. | ![]() |
![]() How to draw Dragonball Z 3 Autor der Besprechung: Alexander Tahl Verlag: Carlsen Preis: € 2,50 Euro ISBN 10: 3-551-77099-9 |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 21.10.2003 | ||||||
Kategorie: | How to | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |