In der Datenbank befinden sich derzeit 18.805 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - U-Comix – Gratis Comic Tag 2015
Geschichten:Zeichner und Autoren:
Steff Murschetz, Thorsten Wieser, Michael Vogt, Olaf Brill, Ralf Marczinczik, Christian Scharfenberg, Stefanie Begerow, Frank Tönsing, Oswin Neumann, Attik Kargar, Matthias Lehmann, Sebastian Dietz, Tarek el Bebilli, Michilinki, Gannet, Bert Henning und Flauteboy
15 (!!!) Comics in einem Heft. Da könnte man sich den nun folgenden Text eigentlich sparen, denn angesichts der Vielzahl der Storys dürfte wirklich für jeden Leser etwas dabei sein. Doch da beim Gratis Comic Tag seit jeher eine Masse an Heften auf den neugierigen Leser wartet, könnte selbst ein Heft, dass derartig viel Inhalt auf dem Cover anpreist, liegen gelassen werden.
Mit U-Comix liegt beim GCT ein alter Bekannter auf dem Tisch, so hatte die neue Redaktion 2013 das Magazin just bei diesem Event neu gestartet. Dabei verfolgt sie weiterhin die Veröffentlichung von kurzen zumeist in sich abgeschlossenen Storys, was gerade für Gelegenheitsleser oder Neueinsteiger ideal ist.
Bereits beim Durchblättern fällt einem „Der Lichtwandler“ von Oswin Neumann auf. Die Zeichnungen bietet ein komplexes Licht und Schattenspiel mit heller aber nicht aufdringlicher Farbgebung. Die Story über einen flüchtenden Mann mit außergewöhnlichen Fähigkeiten fesselt vom ersten Panel an, gerade weil keine erklärenden Textboxen die Zusammenhänge offenbaren. Der Leser muss sich folglich mitreißen lassen, was bei der gebotenen Action nicht schwer fällt. Lediglich das Ende ist zu abrupt und wird der bisher gebotenen Geschichte nicht gerecht. Hier wäre eine Fortsetzung sicherlich denkbar.
Ebenfalls mit relativ offenem Ende kommt „2084 Blackbox“ von Matthias Lehmann daher. Die Erde ist eine Wüste und die Menschheit ist geflohen. Ein Astronaut landet dennoch hier und muss sich den Gefahren stellen. Fußspuren im Sand verraten ihm, dass er nicht allein ist. Der Plot ist spannend und wird vom Autor in zahlreichen ruhigen Momenten gestreckt. Erst im letzten Panel sieht der Leser die anderen Lebewesen auf dem Planeten. Gut oder Böse? Fortsetzung folgt hoffentlich.
Ebenfalls dem Heftthema „Licht“ widmet sich der Comic von Michilinki und Elbe-Billy „Schwarzlicht“. Hier entwerfen die beiden Künstler ein Szenario, welches sich mit einer geheimnisvollen Waffe beschäftigt, die eigentlich dafür gedacht war, alles Schlechte von der Erde zu entfernen. Stattdessen wird sie zweckentfremdet und zu einer Waffe des Todes. Dies wird geschickt mit realen Ereignissen verknüpft um mit einer gelungenen Pointe abzuschließen. Eine inhaltlich und grafisch wirklich bewegende Story mit leicht ausschweifenden Erzählstil, aber knackigem Ende.
Die drei herausgegriffenen Storys zeigen bereits wie unterschiedlich die Geschichten sind. Dass im Heft natürlich auch kurze One-Pager sind, wo kein großer Tiefgang zu erwarten ist, dürfte angesichts der großen Anzahl an Comics und einem begrenzten Umfang logisch sein. Ebenfalls können nicht alle Storys überzeugen, wobei diese die Ausnahme im Heft sind.
Die Redaktion liefert mit diesem GCT-Heft eine vollgepackte Ausgabe ab, die einige sehens- und lesenswerte Comics enthält. Dank verschiedenen Stilen und interessanten Ansätzen beim Plot ist das Heft durchgängig abwechslungsreich.

U-Comix – Gratis Comic Tag 2015
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Undergroundcomix
Preis:
€ 0,00
52 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Mehr Storys als in jedem anderen GCT-Heft
- Abwechslungsreich

- Manche Storys sind nur schwer bzw. garnicht verständlich

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.05.2015 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2015 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>