In der Datenbank befinden sich derzeit 16.449 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Sword Art Online-Aincrad 1Geschichten:Sword Art Online-Aincrad 1 Stage 1-6 Zeichnungen: Tamako Nakamura Original: Reki Kawahara Charakterdesign: abec Übersetzung: Miryll Ihrens Story: Das Virtual-Reality Game ´Sword Art Online` verschafft Gamern eine einzigartige Perspektive. Dank eines speziellen Helmes, dem NerveGear, gelangen sie in eine real wirkende Umgebung. Bei einem Release des Spiels passiert, was niemand erwartet hat. Die Gamer finden keinen Log-Out-Button um in die reale Welt zurückzukehren. Aus dem so beliebten Spaß wird für die Spieler ein Horror-Trip. Sie müssen um ihr Leben kämpfen, denn wer im Spiel stirbt, verliert auch in der realen Welt sein leben. Kirito lernt während seiner Zeit im virtuellen Kosmos, die niedliche Asuna kennen. Schnell merkt er, dass auch sie sich von ihm angezogen fühlt. Gemeinsam erleben sie ein unglaubliches Abenteuer nach dem anderen. Dabei hoffen sie immer einen Ausweg zu entdecken, der sie wieder in die reale Welt zurückbringt. Meinung: Der Plot ist schnell erzählt. Mehrere Gamer finden sich in einem beliebten Online-Spiel wieder das diese schon oft gespielt haben. Doch auf einmal ist der Log-Out-Button verschwunden. Es werden Gemeinschaften gebildet, die alles versuchen um dem Spiel zu entrinnen. Doch es gibt auch unendlich viele Gamer die sich erst richtig austoben und dabei scheinbar jeden Bezug zur Wirklichkeit verlieren. Dabei scheint es ihnen egal zu sein wenn ein anderer Charakter verletzt wird oder sogar stirbt. Die Geschichte zeigt zudem die wirkliche Welt, in der ebenfalls alles versucht wird um die Spieler wieder in die Realität zurückzubringen. Dabei gibt es ebenfalls Regeln zu beachten. Entfernt man den NervGear, dabei handelt es sich um ein technisches Hilfsmittel in Form eines Helms, vom Kopf der jeweiligen Person, stirbt sie ebenso wie wenn sie im Spiel selbst getötet wird. Die Story lebt nicht nur von den verschiedenen Charakteren, sondern auch von den Interaktionen der Spieler ob Einzeln, Gegen- oder Miteinander. Dies wird in eindrucksvollen Illustrationen verdeutlicht. Großzügige Panels zeigen agile Kampfhandlungen. Am Anfang eines jeweiligen Kapitels informieren Charakterdesigns über die wichtigsten Protagonisten. Die Kleidung erinnert an die der Helden aus der beliebten Manga-Serie ´Fairy Tails`. Allerdings wirkt sie um einiges züchtiger. Die wichtigsten Chibi-Attribute sind jedenfalls vorhanden. Die großen Augen und auch die Gestaltung der verschiedenen Frisuren zeigen deutlich die Vorlieben japanischer Zeichner. Verschiedene Kampfposen verdeutlichen wie selbstbewusst die Charaktere in ihren jeweiligen Rollen agieren. Zudem wird mit Licht- und Schattenelementen gearbeitet. Sie erzeugen die zur jeweiligen Situation passende, Atmosphäre. Die Story endet mit einem interessanten Cliffhanger um die Neugier auf weitere Bände zu wecken. Manga-Fans beiderlei Geschlechts ab 12 Jahren, werden mit einer fulminanten Erzählung und intensiven Illustrationen verwöhnt. Fazit: Wer Online-Spiele mag, wird sich dieser Story keinesfalls entziehen können. Der geniale Plot wird mit fulminanten Illustrationen zum Leben erweckt. Fans rasanter Actiongeschichten dürften ebenso auf ihre Kosten kommen wie Liebhaber der japanischen Zeichenkunst. | ![]() |
![]() Sword Art Online-Aincrad 1 Autor der Besprechung: Petra Weddehage Verlag: Tokyopop GmbH Preis: € 6,95 ISBN 13: 978-3-8420-1027-7 190 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.10.2015 | ||||||
Kategorie: | Sword Art Online | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |