In der Datenbank befinden sich derzeit 17.749 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Path 1
Geschichten:US The Path 1&2
Autor: Ron Marz, Zeicher: Bart Sears, Tuscher:
Story:
Für das Reich von Nayado sind schwere Zeiten angebrochen…wobei ‚schwer` fast schon untertrieben ist: Kaiser Mitsumune zettelt in scheinbarer geistiger Umnachtung einen Krieg mit dem übermächtigen Imperium von Shenacea an. Die Invasionstruppen des Kaisers werden bereits an der Küste blutig zurückgeschlagen und zu allem Übel heften sich die Truppen Shenaceas gleich an die Fersen der flüchtenden Überlebenden, um im Handstreich das aufmüpfige Nayado einzunehmen. Im Mittelpunkt dieser gewaltigen Tragödie steht das Schicksal zweier Männer: Nayados Kriegsherr Todosi und sein Bruder, der Mönch Obo-San. Die sichere Niederlage seiner Männer vor Augen fleht Todosi die Götter um ein Wunder an und es geschieht: Eine geheimnisvolle Frau erscheint und versieht Todosi mit einem Mal, dass ihm übernatürliche Kräfte verleiht. Doch um das Blatt zu wenden ist es bereits zu spät, die Übermacht Shenaceas ist zu groß. In seiner Verzweiflung ruft der Kriegsherr wieder die Götter an und diese erscheinen mitten auf dem Schlachtfeld. Zwar vertreiben sie den Feind, aber auch Todosi wird ein Opfer der mächtigen Wesen. Nach seinem Tod gehen sein Mal und dessen Macht auf seinen Bruder Obo-San über. Zusammen mit dem hünenhaften Krieger Wulf und Todosis Frau Aiko macht sich der Mönch auf den Weg, die von ihm einstmals als Götter verehrten Kreaturen zur Rechenschaft zu ziehen und den Tod seines Bruders zu rächen…
Meinung:
"The Path" ist ein Genuss für jeden Fan asiatischer Samurai-Erzählungen und den Filmen Akira Kurosawas. Dabei wird auf sanfte Gemüter keine Rücksicht genommen: Da rollen die Köpfe und Blut fließt literweise, alles jedoch so kunstvoll, dass einem das Wort ‚Splatter` nicht in den Sinn kommt. Die Zeichnungen gleichen fast schon Schlachtgemälden. Bart Sears, von dessen Artwork ich nie ein großer Fan war, scheint wie geschaffen zu sein, das Drama in düsteren, kompromisslosen Bildern zu erzählen und Michael Atiyehs Kolorierung, die alles in einen blutroten Schimmer taucht, tut ihr übriges um viel Atmosphäre zu erzeugen. Ron Marz` Geschichte startet sehr episch, wodurch die Charaktere noch nicht wirklich Raum haben, um sich zu entwickeln, aber das kann ja noch kommen. Die Lust auf den zweiten Teil ist auf jeden Fall geweckt worden.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser



Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.02.2004 | ||||||
Kategorie: | The Path | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>