In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Mimic Royal Princess 3
Geschichten:Mimic Royal Princess 3
Autor und Zeichner: Utako Yukihori
Szenarioidee: Zenko Musashino
Story:
Einst war Albert ein Waisenjunge in einem Fischerdorf, heute der Doppelgänger einer Königin, der keine andere Wahl hatte, als in die Rolle der Prinzessin Alexia zu treten, um das Königinnenreich Morrigan zu retten, das schon lange von inneren und äußeren Feinden bedroht wird. Denn er hat sich die mutige Frau zum Vorbild genommen, die er verkörpert und will ihr Erbe weiter tragen.
Allerdings scheint er keine Chance zu haben, denn im Reich häufen sich die Aufstände der unterdrückten Männer und unzufriedenen Frauen, der potentielle Heiratskandidat Melchior wird ermordet und Albert selbst gerät in den verdacht. Es kommt zu einem Putsch, bei dem sich der ehemalige Hofsänger Olivier als federführend erweist. Er ist derjenige, der nicht nur die Macht, sondern auch Rache an dem Königinnenreich will, und dabei keine Skrupel hat.
Schwer verletzt wird Albert von Theo gerettet, der ihn auf ein Piratenschiff bringt. Dort lernt der junge Mann eine ganz andere Gesellschaftsordnung kennen, in der es nicht auf das Geschlecht und den Rang, sondern einzig auf die Fähigkeiten ankommt. Und das ist nicht die einzige Überraschung, die auf ihn wartet, denn auch Nachrichten aus dem Königinnen-Reich erreichen die Freubeuter und die sind nicht gerade positiv.
Meinung:
Etwa einmal im Jahr erscheinen die Bände der Serie Mimic Royal Princess, weil sie vermutlich auch in Japan gerade erst verfasst wird und die deutschen Verlage damit keinen Vorlauf mehr haben. Gut nur, dass die einzelnen Bände halbwegs in sich geschlossen sind.
Auch eine ausführliche Zusammenfassung und Charaktervorstellung erlaubt es den Lesern, schnell wieder in die Geschichte zu finden, die nun in eine neue Runde geht, dabei aber auch erwartete Entwicklungen zeigt. Natürlich muss es erst einmal zum äußersten kommen, aber nur so erfahren die Leser die wahren Gründe von Olivier, dem Rädelsführer aller Morde.
Das gibt der Geschichte eine tragische und gleichzeitig interessante Note, die auch Alberts Rolle in Frage stellt und seine Ähnlichkeit zu Alexia begründen könnte, eine Antwort wird man darauf aber nicht so schnell bekommen. Stattdessen geben die Plänkeleien auf dem Piratenschiff und die Ereignisse in Morrigan der Welt mehr Farbe und helfen auch den Figuren dabei, mehr Profil zu gewinnen.
Alles in allem liest sich auch dieser Band der Saga flüssig, Drama und Action sind gut verteilt, aber auch Fantasy-Abenteuer und ein Schuss Romantik gehören dazu. Auch der Cliffhanger bleibt überraschend moderat, so dass man nicht ganz so enttäuscht wird, wenn die Geschichte schon wieder zu Ende ist.
Fazit:
Mimic Royal Princess bleibt auch im vierten Band ein echtes Fantasy-Abenteuer voller Intrigen und dramatischer Entwicklungen, dass zwar ohne Magie und besondere Wesen auskommt, aber durch die interessanten Wendungen nicht an Faszination und Spannung verliert. Bitter ist nur, dass der Leser nun wieder über ein Jahr auf die Fortsetzung des ansprechenden Titels warten muss.
Mimic Royal Princess 3
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6.95
ISBN 13:
978-3551740649
162 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Ein vielschichtiges und an Intrigen reiches Abenteuer
- Figuren und Hintergrund erhalten Raum, um sich zu entwickeln
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.02.2016 | ||||||
Kategorie: | Mimic Royal Princess | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>