Comic-Besprechung - X-Men Vol2 42
Geschichten:
Der Gedanke zähltAutor: Torres, Zeicher: Miyazawa, Tuscher: Reber
Story:

Die X-Men treffen auf die Vertreter der Kirche der Menschheit. Bei dieser Organisation handelt es sich um einen rassistischen Ableger der katholischen Kirche, die es sich auf die Fahne geschrieben hat, allen Mutanten den Garaus zu machen. Doch bevor sich die X-Men mit dieser Organisation auseinandersetzen können, müssen sie zuerst im Xavier-Institut ihre Hausaufgaben machen. Alpha Flight ist beauftragt, Samuel Pare und alle anderen Schüler aus „den Klauen“ des Instituts zu befreien. Doch Samuel ist nicht im Institut und spielt mit keinem geringerem als dem Juggernaut Ball. Und der kann die Aktion nicht wirklich verstehen. Und dann kommt es zur Konfrontation mit Sasquatch.
Zeitgleich schlägt der langfristig angelegte Plan der Kirche der Menschheit fehl, Nightcrawler als Papst zu installieren – nur um ihn anschließend als den „Anti-Christen“ zu entlarven. Die Rache der Organisation folgt auf dem Fuß – und der eine oder andere Mutant muss das am eigenen Leibe erfahren. Doch dann schlagen die X-Men zurück – und weitaus härter als gewohnt.
Meinung:
Eigentlich kann ich mich nur wiederholen. Zu der Entscheidung, mehrere Folgen einer Serie hintereinander in einem Heft zu veröffentlichen, kann ich Panini nur beglückwünschen. Endlich macht es wieder Spaß, die Abenteuer der X-Men zu verfolgen. Leider wird auch immer klarer, daß verschiedene Handlungsstränge inhaltlich gelitten haben. Aber dazu kann ich dann nur empfehlen, alte Hefte herauskramen und nachlesen.
Ansonsten agieren die X-Men härter als früher, aber was kann man erwarten, wenn auch noch der Juggernaut und Polaris an Bord sind. Irgendwie können die Charaktere ihre Vergangenheit doch nicht verleugnen. Aber das macht es auch irgendwie spannend – oder?