In der Datenbank befinden sich derzeit 17.745 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Legend of the Sword 1
Geschichten:Kap. 1 - 5
Autor: Yeo Beop-Ryong, Zeicher: Park Hui-Jin, Tuscher: Park Hui-Jin
Story:
Kaiser Museong gelangt in den Besitz eines von zwei dämonischen Schwertern und beginnt einen langjährigen Krieg mit den Nachbarreichen. Jaryun König Hahyeon möchte den Menschen endlich wieder Frieden bringen und begibt sich auf die Reise zur Hauptstadt. Als er überfallen wird, retten ihn Rei Yan und seine Schwester Shao Lin. Rei ist der Eigentümer des anderen Dämonenschwertes, während Shao über Magie verfügt. Der König bittet die beiden, sich ihm gegen eine hohe Belohnung als Eskorte zur Verfügung zu stellen, was Rei jedoch ablehnt. Ihm ist der Krieg egal, denn er verfolgt seine eigenen Pläne. Plötzlich werden sie erneut attackiert, erst von Kou Chien und seinen Räubern, dann von Weißer Tiger, der viel mehr als ein gewöhnlicher Dämon ist und mit dem Rei noch eine Rechnung zu begleichen hat. Doch um sich diesem Feind stellen zu können, muss sich Rei der wahren Macht des Pasa-Schwerts bedienen…
Meinung:
Nachdem bereits Panini in der Planet Manga Next-Reihe erfolgreich koreanische Autoren und Zeichner testete, sucht nun auch EMA nach interessanten Titeln unter den Manhwa. Mit „The Legend of the Swords“ ist eine neue Fantasy-Reihe erschienen, die sich zumindest zeichnerisch sehen lassen kann und stilistisch am ehesten mit „Spriggan“, „Angel Sanctuary“ und „Ragnarök“ vergleichbar ist. Die Jungs sind hübsch, die Mädels sexy und großäugig, so dass weibliche und männliche Leser gleichermaßen angesprochen werden. Wie sich die Handlung entwickeln wird, darüber lässt sich nach nur einem Band schwerlich eine Prognose erstellen. Es gibt viele interessante Charaktere, die entsprechende Möglichkeiten offerieren. Jeder verfügt über besondere Fähigkeiten, die ihm erlauben, auch dämonischen Gegnern Paroli zu bieten. Während die einen sich nach Frieden sehnen, begehren andere die absolute Macht. Zwischen den Fronten stehen jene, die persönliche Ziele wie Rache verfolgen und zum Zünglein an der der Wage werden. Im Endeffekt wird es auf ein Duell der beiden Schwerter hinauslaufen, deren Motivation von ihren Besitzern bestimmt wird bzw. die ihre Besitzer beeinflussen. Die Geschichte ist in China angesiedelt, die Namen und Gewänder der Figuren sind allerdings koreanisch inspiriert – so genau nehmen es die jap. und korean. Autoren/Zeichner nicht mit den Details, und man trifft oft auf einen bunten Mix aus Elementen, die unterschiedlichsten Kulturen entnommen wurden. Die Namen sind etwas gewöhnungsbedürftig, da sie weniger vertraut klingen als die jap. und chin. Wer Fantasy und hübsche Protagonisten mag, sollte dieser Serie eine Chance geben.

The Legend of the Sword 1
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ € 6,50
ISBN 10:
3-89885-965-7
164 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- sympathische, teils schrullige Charaktere
- spannende Geschichte
- schöne Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.03.2004 | ||||||
Kategorie: | The Legend of the Sword | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>