In der Datenbank befinden sich derzeit 18.805 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Austrian Superheroes 1
Geschichten:Austrian Super Heroes 1
Wiener Blut
Autor: Harald Havas, Zeichner: Andi Paar, Inker: Thomas Aigelsreiter, Colorist: Thomas Aigelsreiter, Andi Paar, Frans Stummer
Schatten der Vergangenheit
Autor: Harald Havas, Zeichner / Inker: Lenny Großkopf, Colorist: Verena "Nudl-Monster" Loisel
Story:
Ein geheimnisvoller Angreifer macht die Strassen Wiens unsicher. Seine Opfer sind immer junge Frauen die gerade per Handy telefonieren. Als wieder einmal eine Frau angegriffen wird, entschliesst sich Captain Austria der Sache auf den Grund zu gehen, kann aber gegen den Gegner nichts ausrichten. So wird es Zeit alle Helden Wiens zu vereinen, um der Bedrohung entgegen zu treten.
Meinung:
Der Titel ASH sollte nicht mit der Heftserie Ash verwechselt werden, die man in den 1990ern am Kiosk finden konnte. Stattdessen werden hier die drei Buchstaben dick gedruckt, da sie die Abkürzung für Austrian Super Heroes sind. Richtig, Austrian für Österreich, nicht Australia (Australien), was manche wohl für logischer gehalten hätten. Schließlich assoziiert man Österreich nicht sofort mit Superhelden.
Und doch geht es in der neuen Heftserie eben um diese Strumpfhosenträger. In Amerika findet man ja an jeder Ecke einen Helden, aber in Europa sind sie eher Mangelware. So werden hier einige österreichische Helden etabliert die ihren Wirkungskreis in Wien haben. Jedenfalls wird hier ein ehrgeiziges Projekt gestartet. Nämlich der Versuch eine ernstgemeinte Superheldenserie zu schaffen mit europäischen Helden aus der Feder von europäischen Autoren und Zeichnern die sich den Giganten DC und Marvel entgegenstellen und ihnen etwas entgegensetzen wollen, was nicht satirisch gemeint ist.
Aber durchaus mit einem gehörigen Schuss Ironie versehen ist. Dafür haben sich einige etablierte Zeichner und Autoren Österreichs zusammengetan, ordentlich die Werbetrommel gerührt und über Crowdfunding die Finanzierung geschafft haben. Mit einer umsonst verteilten Nullnummer und eine Nummer ein halb, welche einige Teaserblätter enthielt, wurde der Mund noch wässriger gemacht und nun gibt es die erste reguläre Nummer der neuen Heftserie zu kaufen.
Der Versuch ist ernst gemeint und doch gibt es hier Ironie. Vor allem schon was die Helden an sich betrifft, da einer der Justice League of Austria schlicht Der Bürokrat betitelt ist und in einem abgewetzten Anzug seinen Heldentaten nachgeht und immer strikt nach Paragraf handelt.
Für die österreichischen Landsleute gibt es schöne viele Anspielungen. Etwa wenn ein Nachbar eines der Helden mit Namen Moser heißt und in der Tat entfernt an den Schauspieler Hans Moser erinnert. Zudem spielt die Handlung in Wien und nutzt dafür auch reale Schauplätze. Sogar das Idiom ist österreichisch bzw. wienerisch. Das ist aber beileibe nicht nur eine Abgrenzung zu den amerikanischen Produktionen, sondern eben auch ein starker realistischer Bezug und ein Zeichen dafür, dass man sich ernst nimmt. Oder auch nicht.
So gibt es schon einige Hinweise darauf, dass der Superheldenkosmos weiter ausgebaut werden soll. So ist etwa der Vater von Captain Austria schon ein Held gewesen, Bayern besitzt offensichtlich einen eigenen Superhelden und es wird angedeutet, dass man sich schon aus früheren Kämpfen her teilweise kennt. All das macht einen sehr neugierig weiterzulesen um zu sehen wo das noch alles hinführen wird.
Ob nun allerdings die Helden an sich für bestimmte Charakteristika und Klischees der Österreicher stehen sollen, kann an dieser Stelle nicht beurteilt werden. Wenn, wäre das eine Satire. So schwankt es manchmal doch zwischen Ironie und dem ernsten Versuch, aber das Heft ist durchgehend interessant und hat schön Appetit auf mehr gemacht. Ist die Story noch etwas flach, sind die Zeichnungen aber durchwegs gelungen und man neugierig sein, wie es weiter geht. Auf jeden Fall sollte man das Projekt weiterhin unterstützen. Daumen hoch.
Fazit:
Ein Start eines spannenden Projektes, welches sich lohnt weiter im Auge zu behalten. Zudem ist der Beginn viel versprechend, wenngleich noch etwas Luft nach oben ist.

Austrian Superheroes 1
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Eigenverlag
Preis:
€ 4,90
ISBN 10:
395040273X
ISBN 13:
978-3950402735
36 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- solide Zeichnungen
- Projekt an sich
- Ironie
- Action und Humor

- Luft nach oben

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.07.2016 | ||||||
Kategorie: | Austrian Superheroes | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>