In der Datenbank befinden sich derzeit 17.748 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ghost Tower 3
Geschichten:Kapitel 18: Was ist ein Leben wert?
Kapitel 19: Wer ist Tetsuo?
Kapitel 20: Das wahre Gesicht
Kapitel 21: Fallen
Kapitel 22: Ein groteskes Gefängnis
Kapitel 23: Ein diabolisches Labyrinth
Kapitel 24: Ich bin hier
Kapitel 25: Erinnerungen
Kapitel 26: Das Ende
Mangaka: Taro Nogizaka
Story:
Nach ihrem schockierenden Treffen mit dem geheimnisvollen Dr. Tesla und seiner Assistentin Q sind Tetsuo und co. Unterwegs um in ihrer Not dessen aberwitzige Forderung zu erfüllen, ein Menschenopfer mit Blutgruppe 0 für seine Operationen bereitzustellen. Wirklich interessant wird es allerdings erst, nachdem dieses Problem gelöst wurde, denn am nächsten Tag dringen Taichi und Tetsuo tief in das Anwesen am Glockenturm ein und stoßen dabei auf mehr als nur eine Überraschung. Es entbrennt ein Kampf um Leben und Tod, bei dem jedoch nicht alles so ist wie es auf den ersten Blick scheint und in dessen Verlauf auch das ein oder andere Geheimnis gelüftet wird…
Meinung:
Auch wenn es als Manga Umsetzung tatsächlich so noch nicht da gewesen ist, so handelt es sich bei Ghost Tower doch um eine Geschichte, die bereits vielfach Adaptiert wurde. Der Manga Bezieht sich auf ein Werk aus dem Jahr 1901 von Ruiko Kuroiwa, welches seinerseits eine Adaption von „A Woman in Grey“ (1898) von Alice Muriel war und von Taro Hirai in seinem Roman „Ghost Tower“ (1936) adaptiert wurde.
Wie nach den ersten beiden Bänden inzwischen bereits klar sein sollte hat zumindest der Ghost Tower Manga eine gewisse Transgender Thematik. Auch wenn es schwierig ist herauszufinden, ob diese auch schon in einer der angesprochenen Vorlagen vertreten war, so wäre es doch nicht allzu verwunderlich, sofern man dies unter dem Gesichtspunkt betrachtet, dass es sich beim Manga um eine Adaption handeln soll und nicht behauptet wird, dass die Vorlagen nur als Inspiration dienten. Interessant hingegen wäre in diesem Fall die Tatsache, dass sich ein paar so alte Bücher bereits offen mit einem verhältnismäßig aktuellen Thema beschäftigten obwohl dieses zu jener Zeit vermutlich nicht unbedingt als salonfähig angesehen wurde…
Vorlage und Transgender-Frage hin oder her, an der Qualität der Manga-Umsetzung ändern diese beiden Faktoren sowieso nichts. Die Spannung ist, wie auch bereits in den beiden ersten Bänden permanent oben und auch das vermittelte Krimifeeling ist etwas ganz besonderes, nicht zuletzt weil die Story es immer wieder schafft den Leser zu überraschen. Einzig und allein ein kleines Charakter Recap am Anfang des Bandes wäre wünschenswert gewesen, da die Namen teilweise so ähnlich klingen und auch die Illustrationen sich nicht besonders stark voneinander unterscheiden würde man so wesentlich schneller zurück in die Handlung finden.
Grafisch hat sich natürlich nicht viel geändert. Der Zeichenstil ist gewohnt düster und kratzig, an manchen Stellen fast schon skizzenhaft. Besonders die toten Augen einiger Figuren stechen hierbei ab und zu hervor.
Fazit:
Ghost Tower 3 macht so weiter wie Band eins und zwei begonnen haben: Spannend und fesselnd. Krimifans kann man diese Reihe definitiv ans Herz legen auch wenn man dafür lieber beim ersten Band starten sollte.

Ghost Tower 3
Autor der Besprechung:
Michael Schreiber
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 7.95
ISBN 13:
9783551792938
224 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Interessante Thematiken
- Spannend und Fesselnd

- Fehlendes Recap würde den Wiedereinstieg erleichtern

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.07.2016 | ||||||
Kategorie: | Ghost Tower | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>