In der Datenbank befinden sich derzeit 17.749 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Trigun Maximum 1
Geschichten:Band 1
Autor: Yasuhiro Nightow, Zeicher: Yasuhiro Nightow, Tuscher: Yasuhiro Nightow
Story:
Vash the Stampede taucht mit seiner Bande in einer kleinen Stadt auf, um ein Mädchen zu jagen. Ein Mann, der das Mädchen beschützen will, wird gezwungen sich auszuziehen und einen Hund zu imitieren. Bei seiner unterwürfigen Aktion wird er trotz allem angeschossen und das Mädchen entführt. Der verletzte Mann namens Erix erholt sich auf wundersame Weise schnell wieder. Außerdem trifft er auf einen alten Freund der Pfarrer ist und ein riesiges Kreuz mit sich rumschleppt. Es stellt sich heraus, dass Erix der wahre >>Vash the Stampede<< ist und er sich nun auf den Weg macht um das gefangene Mädchen zu befreien. Nach 2 Jahren ohne Waffe ist er zurück! Nachdem er erfährt, dass sein Widersacher Knives wieder da ist, macht er sich mit dem Pfarrer Nicolas D. Wolfwood auf den Weg. Auf ihrem Weg treffen sie auf viele Gefahren und werden gezwungen zu kämpfen, da Vash jedem helfen will und niemanden töten möchte. Auf ihrer Reise treffen sie auf eine Truppe von Mördern, den Gun – Ho – Guns, von denen sich jeweils einer zum Kampf stellt. Als erstes begegnen sie dem Schwertkämpfer Raidei the Blade, der sich dem Revolverhelden Vash entgegenstellt. Es kommt zu einem harten Kampf, den Vash the Stampede letztendlich gewinnt. In seiner Ehre verletzt, will der Schwertkämpfer Raidei dies nicht hinnehmen und greift Vash hinterhältig an. Als sie dann noch auf Leonov the Puppet Master treffen wird Vash mit seiner Vergangenheit konfrontiert.
Meinung:
Yasuhiro Nightow hat einen ausgezeichneten Zeichenstil. Klare Linienführung und detaillierte Actionszenen. Die Bildaufteilung ist gut gewählt und die Rasterfolie schön eingesetzt. Lustig und gut gemacht sind auch die SD-Bilder, die öfters auftauchen und den Gag in diesen ansonsten action- und spannungsreichen Manga bringen. Die Story ist gut durchdacht und interessant gestaltet. Durch die Mischung aus Spannung und Humor wird der Manga auch nicht langweilig und man hat viel zu lachen. Was ich etwas schade finde ist, dass die Frauen sehr nach den männlichen Charakteren aussehnen. Dies liegt nicht nur an den kurzen Haaren, sondern eher, dass dies ein Manga ist, in dem bis jetzt noch keine riesigen Brüste aufgetaucht sind. *g* Die Gesichtsausdrücke von Vash the Stampede sind sehr beeindruckend und der Zeichner scheint gut mit dem Spiel der Schatten umgehen zu können. Vashs Augen wurden faszinierend gezeichnet und der Ausdruck sehr gut umgesetzt. Trigun Maximum ist wie der Name schon sagt, ein großer und breiter Band der somit viel Lesevergnügen bietet. Noch mehr Spaß bereitet es natürlich, da Druck und Übersetzung sehr gelungen sind.

Trigun Maximum 1
Autor der Besprechung:
Jessica Räke
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ € 12,00
ISBN 10:
3-551-76706-8
382 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ein >>Maximum<< an Manga!
- ausdrucksvoller Zeichenstil
- bietet viel Spaß


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 15.03.2004 | ||||||
Kategorie: | Trigun | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>