In der Datenbank befinden sich derzeit 17.735 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gotham City Sirens 2
Geschichten:Gotham City Sirens 2
Original: Gotham City Sirens # 9-17
Text: Paul Dini, Tony Bedard, Peter Calloway
Zeichnungen: Guillem March, Andres Guinaldo, Peter Nguyen
Tusche: Guillem March, Javier Bergantino, Jack Purcell und andere
Farben: Tony Avina, Ian Hannin, Tomeu Morey und andere
Übersetzung: Steve Kups
Story:
Sie sind zwar immer noch nicht edel, hilfreich und gut, dennoch haben sich Catwoman, Harley Quinn und Poison Ivy zusammengetan, um mit anderen Schurken in Gotham aufzuräumen, nun da Batman tot zu sein scheint und Dick Grayson seine Rolle übernommen hat. Gelegentlich arbeiten sie auch mit dem Riddler zusammen, der sich im Moment als Privatdetektiv versucht.
Allerdings wird es ihnen nicht immer einfach gemacht, auf der Seite des Gesetzes zu bleiben. Manchmal ist es einfach zu reizvoll, so skrupellos zu handeln wie früher. Aber sie halten sich trotzdem im Zaum und drehen nicht all zu sehr durch, als man ihnen an die Gurgel will.
Besonders schwer wird das im Moment, als Selina Kyles verrückte Schwester auftaucht und sich Catwoman mit ganz neuen Kräften entgegen stellt, um endlich ihre dunkle Seele zu heilen. Aber auch Poison Ivy und Harley bekommen schon bald ihr fett weg, als Leute auftauchen, die mit ihnen noch ein Hühnchen zu rupfen haben.
Meinung:
Die Serie Gotham City Sirens erschien schon einmal um das Jahr 2010 herum bei Panini, wird aber nun noch einmal neu aufgelegt. Für die Leser, die ein wenig irritiert sind, werden die wichtigsten Details noch einmal im Vorwort erklärt, damit sie die Ereignisse besser zuordnen und auch verstehen können.
Normalerweise kennt man die drei ja eher als weibliche Gespielinnen und Sidekicks der männlichen Superschurken, hier sind sie aber schon lange auf diesem Stadium heraus und benehmen sich wie Heldinnen aus eigenem Recht, die sich nichts mehr von ihrem Kerlen sagen lassen müssen.
Das führt natürlich auch zu Konfrontationen mit diesen – zusätzlich zu den Schatten der Vergangenheit, die um sie herumlungern und dramatische wie actionreiche Ereignisse heraus fordern. Alles in allem bekommt man in dem Band viele Einzelabenteuer präsentiert, die selten über mehr als zwei Hefte gehen, so dass jede der Figuren zu ihrem Recht kommt.
Insgesamt bietet diese Sammlung solide Superhelden-Abenteuer, die allerdings weniger in die Tiefe gehen als andere Serien aus dem „Batman“-Universum. Immerhin wird den weiblichen Figuren eine große Unabhängigkeit zugestanden, die sie in anderen Titeln nicht hatten, und das macht die Serie auch für Leserinnen interessant.
Fazit:
Auch der zweite Band der Neuauflage von Gotham City Sirens hinein ist unterhaltsam und spannend für alle, die starke und unabhängige weibliche Figuren schätzen, die die mit ihnen verbundenen Klischees wunderbar zu durchbrechen wissen.

Gotham City Sirens 2
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 19.99
ISBN 13:
978-3957987525
260 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Wendungsreiche Handlung
- Ungewöhnliche Heldinnen mit neuen Facetten
- Dynamische Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 20.08.2016 | ||||||
Kategorie: | Gotham City Sirens | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>