In der Datenbank befinden sich derzeit 17.747 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Art of Sun-Ken Rock
Geschichten:The Art of Sun-Ken Rock
Autor und Zeichner: Boichi
Story:
Sun-Ken Rock erzählt die Geschichte eines jungen Japaners, der nach der Ermordung seiner Eltern nach Korea geht, um dort der einzigen Person nahe zu sein, der sein Herz noch gehört. Die junge Yumin, die mit ihm zur Schule gegangen ist, hat dort eine Ausbildung zur Polizistin gemacht. Doch kaum dort angekommen, rekrutiert ihn der undurchsichtige Tae-Woo für seine Gang, hat er doch erkannt, dass Ken Herz und Seele eines großen Anführers hat. Und er wird tatsächlich nicht enttäuscht.
Zur Serie ist nun das passende Artbook erschienen, in dem Fans Farbseiten und Cover, Poster und Skizzen zur Manga-Serie finden kann, zusammen mit einem ausführlichen Interview mit dem Künstler selbst. Neben Pin-ups bekommt man im Bildteil auch dynamische Kampfszenen und Portraits zu sehen.
Meinung:
Gerade das Interview mit Boichi ist sehr interessant und das Herzstück des ganzen Artbooks. Denn der Koreaner plaudert freimütig über seinen Werdegang als Künstler und was ihn letztendlich dazu gebracht hat, nach Japan zu gehen, obwohl es auch in seinem Land eine entsprechende Comic-Kultur gibt. Es war tatsächlich nicht das Geld, ihn angetrieben haben andere Gründe.
Der Bildteil lässt die farbigen Illustationen sehr schön zur Geltung kommen. Natürlich entsprechen sie den Klischees des Action-Genres – die Helden, schönen Frauen und Schurken sind in ihren Proportionen überdimensioniert, erotische Pin-Ups werden in Bezug auf die Mädchen – auch wenn sie kämpfen können - viel lieber präsentiert.
Die Männer kommen aber auch nicht viel besser weg – wirken sie doch regelrecht wie Testosteron-Monster in ihrer prallen, derben Männlichkeit, die in den entsprechenden Posen oder Kampfhaltungen besonders zur Geltung kommen. Aber das gibt auch die durchgängige Stimmung der Serie sehr gut wieder.
Die Zeichnungen sind ausgefeilt, die Farben glänzen, das Zusammenspiel von beidem stimmt, so dass der Fan einiges geboten kommt, durch ein Making-of des Covers kann er auch im Detail nachvollziehen, wie der Künstler normalerweise arbeitet.
Fazit:
The Art of Sun-Ken Rock ist eine schöne und passende Ergänzung zur Manga-Serie, das vor allem durch das ausführliche Interview mit dem Künstler selbst punktet, denn dieser ergeht sich nicht nur in seichten Allgemeinplätzen, sondern gibt auch einen interessanten Einblick in die koreanischer Comicszene, den man so noch nicht kannte.

The Art of Sun-Ken Rock
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 19.95
ISBN 13:
978-3842030169
122 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Sehr interessantes Interview mit dem Künstler
- Die Stimmung der Serie wird gut wiedergegeben
- Dynamische und farbenprächtige Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 30.10.2016 | ||||||
Kategorie: | Artbook | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>