In der Datenbank befinden sich derzeit 17.735 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gotham Academy 2
Geschichten:Gotham Academy 2 (Gotham Academy DC Sneak Peek, 7-12)
Autor: Becky Cloonan, Brenden Fletcher, Zeichner / Inker: Karl Kerschl, Mingjue Helen Chen, Msassyk, Colorist: Serge LaPointe, Mingjue Helen Chen, Msassyk
Story:
Im Internat kommt es nicht zur Ruhe. Nachdem Olive erfahren hat, dass ihre erst kürzlich verstorbene Mutter eine Superschurkin war, bricht für sie eine Welt zusammen. Ihre Freunde versuchen ihr, so weit es geht, zu helfen. Doch Ablenkungen gibt es viele. So treibt ein Werwolf sein Unwesen und im Schultheater scheint es zu spuken.
Meinung:
Der Überraschungserfolg um die Gotham Academy geht in die zweite Runde und man kann zweifelsfrei feststellen, dass der neue Band wohl noch besser als der Auftakt ist. Am Anfang konnte man ja etwas skeptisch sein, da es nicht nur seit Harry Potter, aber vor allem aufgrund seines Erfolges, reihenweise Geschichten und Sagen sowohl als Buch als auch im Film erschienen die in einem Internat spielten. Oder zumindest in Schulen die sich besonderer Schulen annehmen. Das ging über Fantasy (Percy Jackson), Horror und Krimi über alle Genres. So hatte man schnell den Eindruck gewinnen können, dass man nun noch den letzten Cent aus dem Setting pressen will. Doch der erste Band funktionierte wunderbar und wirkte nicht allzu konstruiert.
Und es kann den Leser einfach nur für die Serie einnehmen wenn das komplette erste Kapitel des zweiten Bandes eine ironische Referenz an die Ähnlichkeit zu Harry Potter ist. Wobei es nicht nur den berühmten Brillenträger betrifft, sondern auch verwandte Storys die in einem ähnlichen Setting spielen. Eine der Hauptfiguren verfasst ein langes Gedicht in dem sie die Schule und ihre Freunde vorstellt und diese in Genresettings versetzt. Da kommen auch Fabelwesen vor, wie man sie nicht zuletzt durch Harry Potter kennt. Abgerundet wird das mit einem süffisanten Kommentar. Da ist man schon durch den Charme und die Selbstironie gefangen. Durch diese Referenz enthebt sich der Band auch allen Vorwürfen, dass er sich nur woanders bedienen würde. Natürlich gibt es Referenzen, aber weniger in der Fantasy, sondern natürlich vor allem im Batman-Universum, da die Handlung dort eingegliedert ist. Was sogar so weit geht, dass hier Bezüge zu dem kommenden Crossover des Robin War vorgenommen werden. Auch bedient man sich hier einiger Elemente des Gothic Horrors. Und trotz Werwölfe, nebelverhangenen Friedhöfen, einem Phantom der Oper, sorry, eines Schultheaters, verrückten Wissenschaftlern, Monstern und vampirähnlichen Wesen sowie Geistern, bleibt doch alles im Batman-Universum verankert und somit im fiktionalen Rahmen glaubhaft.
Die sehr lustigen Dialoge haben dann aber mehr ein Flair von Scooby-Doo, nur ohne Hund, anstatt die Story komplett in die Horrorecke driften zu lassen. Immer überraschend und spannend werden doch nie die Tragik der Figuren und deren Umfeld vergessen. Was nicht nur einige der vermeintlichen Schurken betrifft, sondern auch die Trauer einer der Hauptfiguren. Diese wird ernst genommen. Angereichert wird das durch eine beginnende Identitätskrise welche nicht nur sinnvoll in die Story eingebettet, sondern auch stellvertretend für diejenige von Heranwachsenden steht. So holt man das Publikum ab, indem Elternkonflikte und Vorbildrollen hier eine Rolle spielen, ohne dass sie die vorwärtsdrängende Handlung aufhalten würden.
Dabei kommen auch wieder einige Schurken vor, hier den Charakter von Gaststars haben. Die Zeichnungen wurden zu einem großen Teil digital erstellt, was einerseits etwas steril wirkt aber durchaus einen gewissen Charme entwickelt, wohl weil die Farben so satt sind. Auf jeden Fall kann man bedenkenlos zugreifen.
Fazit:
Der zweite Band ist sogar noch besser als der erste und bietet neben Heldenaction auch Spannung, Horrorflair, ironische Refenzen und vor allem einen sehr charmanten Witz.

Gotham Academy 2
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,99
ISBN 10:
3741600148
ISBN 13:
978-3741600142
148 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- ironische Referenzen
- Witz
- Gothic Flair
- ungewöhnliche Gaststars
- Figuren werden ernst genommen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.11.2016 | ||||||
Kategorie: | Batman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>