In der Datenbank befinden sich derzeit 17.749 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Tod eines Bankiers
Story:
Meinung:
Komische Geschichte, seltsame Handlung, verwirrende Bilder aber letztendlich ein bleibender Eindruck. Kann man mehr zu einem Krimi sagen, der in comichaften Bildern daherkommt? Wohl kaum. Matthias Gnehm versteht es, die Geschichte um den todgeweihten Bankier fesselnd umzusetzen. Die Bilder erinnern einerseits in ihrer Farbgewalt sehr stark an die Kunst von Mattotti, andererseits übertragen sie eine Schwermütigkeit, die an Ernst Ludwig Kirchner oder Otto Mueller denken lässt. Keine leichte Kost, aber eine lohnenswerte. Sicherlich eine der besten Veröffentlichungen der Edition Moderne der letzen Zeit (neben den klassischen Tardi Veröffentlichungen). Matthias Gnehm, geboren 1970, ausgebildeter Architekt, lebt in Zürich. Veröffentlichte zusammen mit Francis Rivolta unter anderem den Bundeshaus-Comic "Rätsel in Weiss".

Tod eines Bankiers
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Edition Moderne
Preis:
€ € 17,50
ISBN 10:
9 783907 055762
42 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Echte Kunst
- Farbengewaltigke
- Überraschende Wendungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.06.2004 | ||||||
Kategorie: | Tod eines Bankiers | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>