In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Türme von Bos-Maury – Integral 1
Geschichten:Babette
Text und Zeichnungen: Hermann
Der Schäfer
Text und Zeichnungen: Hermann
Das Kloster
Text und Zeichnungen: Hermann
Story:
Die Geschichten um den Ritter Aymar drehen sich um den Familiensitz Bos-Maury des Ritters, den er wiedersehen und wiedererlangen möchte. Dafür reist er durch das Land und lernt die kalte und lebensfeindliche Gesellschaft des Mittelalters kennen. Er setzt sich für entehrte Frauen ein oder hilft dem armen Landvolk gegen eine Bande von Räubern und Mördern. Kurz: Er ist immer dort zur Stelle, wo die edlen Lebensansichten eines Ritters gefragt sind.
Meinung:
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die Saga um Bos-Maury im Erko-Verlag erscheint. Die Geschichten um den edlen Ritter begannen ihren Siegeszug zwischen 1986 und 1994 im Carlsen Verlag. Die Hamburger brachen die Herausgabe allerdings nach den ersten zehn Bänden ab. Der Wuppertaler Kult Editionen übernahmen ab 1998, begannen noch einmal beim ersten Band und verlegten bis 2012 alle bisher vorliegenden 15 Bände. Nach dem Aus des Verlags startet Erko nun eine Integral-Ausgabe.
Über den künstlerischen Gehalt der Serie muss nicht lange gesprochen werden. Hermann ist ein Profi, der mit seinen Zeichnungen nebst Farbgebung, seinen Geschichten und seiner Seitenarchitektur absolut überzeugt.
Die Integral-Ausgabe losgelöst von den Inhalten betrachtet weißt leider ein paar kleine Wermutstropfen auf. Selbstverständlich hält sie in Druck und Bindung der von den anderen Ausgaben des Verlages gewohnten Standard. Unangenehm fällt hingegen das etwas kleinere Format auf, im Gegensatz zu den Einzelausgaben von Kult Editionen. Die Zeichnungen von Hermann benötigen mehr Platz. Damit begeht der Lizenzgeber genau den gleichen Fehler, wie bei der Jeremiah-Gesamtausgabe (von der seinerzeit ebenfalls bei Kult Editionen die ersten drei Bände erschienen waren). Hier wie dort werden die Seiten verkleinert und rauben den Leser damit teilweise um das Vergnügen das großartige Artwork von Hermann störungsfrei zu genießen. Hier wünscht sich der Leser ein wenig mehr verlegerisches Feingefühl.
Am Schluss des Bandes erwarten den Leser noch vier redaktionelle Seiten, auf denen der jugoslawische Verleger Erwin Rustemagic das Entstehen der Serie erläutert. Was insofern Sinn ergibt, als dass er unmittelbar daran beteiligt war.
Fazit:
Eine grandiose Serie des Altmeisters Hermann in leider nicht so großartiger Verpackung. Wer die Serie noch nicht im Regal stehen hat, sollte in jedem Fall zugreifen, alle anderen bleiben besser bei der Kult Editionen-Variante und besorgen sich – statt der redaktionellen Seiten – lieber die Ausgaben des Magazins „Reddition“ zu Hermann sowie zu Erwin Rustemagic.
Die Türme von Bos-Maury – Integral 1
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Verlag:
Erko-Verlag
Preis:
€ 29,95
ISBN 13:
978-90-89821-12-6
144 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Zeichnungen und Farben
- Spannendes Storytelling
- Verkleinerung
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.02.2017 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>