In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Bizu Gesamtausgabe 2 – 1986-1988
Geschichten:Le Signe d’Ys
Text und Zeichnungen: Jean-Claude Fournier
Le Fils de Fa Dièse
Text und Zeichnungen: Jean-Claude Fournier
Le grand désordre
Text und Zeichnungen: Jean-Claude Fournier
Story:
Mit zwei albenlangen Geschichten und einer 35-seitigen unvollendeten Geschichte bietet der zweite Teil der Bizu Gesamtausgabe auf dem Papier zunächst wieder Unterhaltung vom Besten. Nachdem im ersten Teil der Gesamtausgabe hauptsächlich die vorangegangenen Kurzgeschichten zum Abdruck kamen, werden nun die umfangreicheren Abenteuer verlegt.
Meinung:
Beginnen wir mit einer kleinen Verneigung. Denn eigentlich war nicht damit zu rechnen, dass in der Gesamtausgabe von Bizu aus dem Dupuis Verlag auch verlags-fremdes Material zum Abdruck kommt. Aber mit der Aufnahme der Mitte der 1980er-Jahre erschienen Geschichten „Le Signe d’Ys“ und „Le Fils de Fa Dièse“, zwei Bizu-Alben im Verlag Fleurus, wurden die Befürchtungen vieler Fans widerlegt.
Der Beginn der Gesamtausgabe ist, wie auch schon der erste eil, beeindruckend. Auf rund 30 redaktionellen Seiten werden Zusatzinformationen zum Werk von Fournier und zu seiner künstlerischen Entwicklung gegeben. Das ist auch sehr wichtig und gerade im deutschen Sprachraum von Nöten. Denn während der Franzose in seinem Heimatland zu den großen Stars der Neunten Kunst gehört, wird seinem Werk diesseits des Rheins viel zu wenig Beachtung geschenkt.
Davon ausgehend, dass sich die meisten Liebhaber von franko-belgischem Comicmaterial einig darüber sind, dass es Zeit wurde, dem witzigen Kobold aus dem magischen Zauberwald von Frotteelande eine Gesamtausgabe zu widmen, dürfte die Freude in diesen Kreisen zunächst einmal groß sein. Und tatsächlich strotzen die Geschichten von Fournier vor lustigen Einfällen und einer geheimnisvollen Stimmung. Wer ganz genau hinsieht, der kann in der Geschichte „Le Signe d’Ys“ sogar einen kleinen Abschiedsgruß an den Schöpfer von „Tim und Struppi“ entdecken.
Die Aufmachung der Ausgabe dürfte wie auch schon der erste Teil zumindest für Diskussionsstoff sorgen. So ist beispielsweise das Papier Geschmackssache. Aber ein mattgestrichenes weiches Papier wirkt edler und gibt den Geschichten den notwenigen Rahmen. Bemängelt wird sicherlich die Druckqualität, die aber im Gegensatz zum ersten band um ein vielfaches besser ist.
Zu beachten ist hierbei, dass die Druckvorlagen eben nicht in einem guten Zustand waren. Und wie dem Impressum zu entnehmen ist, sind sie als Faksimile von den Alben produziert worden, da die Original-Druckfilme nicht mehr vorhanden waren. Sicherlich entstehen so Wiedergaben, die nicht die Schärfe und Brillanz neuer Zeichnungen haben. Aber das zu erwarten wäre bei fehlenden Filmen auch unseriös.
In Frankreich – und auch auf der letzen Seite der deutschen Ausgabe – wurde auch ein dritter Teil angekündigt, der dann die vier Dupuis-Alben von 1989 bis 1994 enthalten soll.
Fazit:
Unterm Strich bleibt eine hervorragende Gesamtausgabe, die erfreulicherweise die beiden Fleurus-Ausgaben sowie eine bisher unveröffentlichte Geschichte beinhaltet. In Kombination mit den ausführlichen redaktionellen Zusatzseiten entsteht eine gelungene Gesamtausgabe, die auch Lust auf den dritten Band macht.
Bizu Gesamtausgabe 2 – 1986-1988
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 34,99
ISBN 13:
978-3-7704-3885-3
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Fleurus-Alben enthalten
- Interessante redaktionelle Seiten
- Franko-belgischer Klassiker zugänglich gemacht
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.02.2017 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>