In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - XIII 24
Geschichten:Das Erbe des Jason Mac Lane
Text Yves Sente
Zeichnungen: Iouri Jigounov
Story:
Die Suche des ominösen Mannes mit der eintätowierten „XIII“ nach seiner Vergangenheit geht weiter. Und es ist für ihn nicht leichter geworden. Denn ihm gegenüber steht ein mächtiger Feind: eine Gesellschaft mit dem Namen „Mayflower Foundation“. Seine einstigen Verbündeten, Colonel Jones und General Carrington, weit entfernt, im Hindukusch als Geiseln gehalten. Und neue Verbündete, wie etwa der Mafiosi Little Joe, sind undurchschaubar und wenig vertrauenserweckend. In dieser Konstellation dringt XIII immer tiefer in die amerikanische Geschichte ein. Was passierte wirklich mit den Einwanderern auf dem legendären Schiff „Mayflower“. Und was hat das alles mit seiner Geschichte zu tun? Erst als am Hindukusch aufgrund eines Streits unter den Warlords Jones und Carrington in die Hände einer anderen terroristischen Gruppe gelangen, beginnen sich die Dinge zu entwickeln.
Meinung:
Es war sicherlich kein leichtes Erbe, was Yves Sente und Iouri Jigounov angetreten haben. Wer eine Serie vom Team van Hamme/Vance übernimmt, muss wissen, in was für schwieriges Fahrwasser er sich begibt. Aber den beiden Künstlern ist das aufs vortrefflichste gelungen. Beiden stehen klar in der Tradition von van Hamme/Vance. Aber es gelingt ihnen aus dem Schatten der Schöpfer der Serie herauszutreten.
Beispiel Szenario: Sente legt seinen Plot nicht weniger umfangreich, nicht weniger geheimnisvoll an. Dabei entwickelt er aber komplett neue Handlungsstränge. Sente kommt es dabei sicherlich sehr zu Gute, dass er mit XIII nicht die erste Serie von einem großen Vorbild übernahm. Denn auch bei "Blake und Mortimer" steht er einem fast übermächtigen Schöpfungsvater gegenüber. Interessanterweise springt er hier van Hamme als zweites Team beiseite.
So ist beispielsweise die Idee Afghanistan und Pakistan mit in die Handlung einzubeziehen hervorragend gelungen. Hier im Hindukusch, viele tausend Mailen vom eigentlichen Handlungsschauplatz entfernt, wird eine Lawine losgetreten, die bis nach Washington rollt und in letztendlicher Konsequenz dafür sorgen wird, dass XIII einen neuen Auftrag erhält.
Auch mit dem Personenpanoptikum, das van Hamme um XIII schuf, vermag Sente ausgezeichnet zu spielen. Es bleibt spannend, wie es zwischen XII, Jones und Carrington weitergeht. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Sente in dem hochkomplexen Wirrwarr an Handlungssträngen, die ihm van Hamme in die Hand legte, ausgezeichnet zurechtkommt.
Auch der hierzulande weitestgehend unbekannte Iouri Jigounov trägt zu dem positiven Gesamteindruck bei. Seine Zeichnungen sind klar, mitunter drastisch und vermitteln dem Leser den Eindruck mitten im Geschehen dabei zu sein. Kleine witzige Einfälle inklusive, wie beispielsweise, das ein Kutter in Amsterdam den Namen „Haddock“ trägt.
Fazit:
XIII war von van Hamme und Vance als Serie angedacht, die unterhalten soll. Spionage, Geheimbünde, Liebe, Verrat – mit diesen Zutaten würzte er überaus erfolgreich seinen Plot. Das Nachfolgerteam Sente/Jigounov gelingt es auch im vierten Band sehr gelungen auf ihren Spuren zu wandeln. Mit dem 24. Band der Serie liefern sie eine spannende, verzwickte und interessante Geschichte ab. So kann es weitergehen!
XIII 24
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 12
ISBN 13:
978-3-551-71940-9
56 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Frische neue Einfälle für die Serie
- Komplexe Story
- Schönes Artwork


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.03.2017 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>