In der Datenbank befinden sich derzeit 17.735 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Green Lantern 3: Parallax Rückkehr
Geschichten:Green Lantern 3: Parallax Rückkehr (Green Lantern 49-52)
Autor: Robert Venditti, Zeichner: Martin Coccolo, Billy Tan, Vicente Cifuentes, Rafa Sandoval, Inker: Martin Coccolo, Mark Irwin, John Livesay, Vicente Cifuentes, Jordi Tarragona, Colorist: Tony Avina, Alex Sinclair
Story:
Im Kampf gegen den Schurken Sonar musste Hal Jordan einen herben Rückschlag einstecken. So zögert er, erneut gegen den Terroristen vorzugehen. Doch dieser plant einen gigantischen Coup. Zudem kehrt Parallax auf die Erde zurück und sieht in seinem anderen Ich eine Bedrohung.
Meinung:
Mit dem dritten Teil der neuen Serie von Green Lantern liegt schon das Finale vor. Normalerweise ist das nie ein gutes Zeichen. Ist denn trotz aller Ikonenhaftigkeit von Green Lantern und obwohl der Held einer der ältesten und beliebtesten des DC-Universums ist, dieser bei den Lesern durchgefallen? Wagte man sich etwa inhaltlich zu weit vor und hat den Status Quo so stark verändert, dass ihm die Fans nicht mehr folgen wollten?
Schließlich existiert das Green Lantern Corps nicht mehr, der Planet Oa ist verschwunden und einzig Hal Jordan ist übrig, der als Outlaw gilt und von allen Gesetzeshütern, ehemaligen Gegnern und Kopfgeldjägern gejagt wird. Allerdings ist es ja nicht das erste Mal, dass das Leben von Jordan auf den Kopf gestellt worden ist. Hier sei nur daran erinnert, dass ja mal seine Heimatstadt zerstört worden ist, er zum Mörder wurde und schließlich auch mal starb. Vermeintlich, denn das hat in den Superheldenserien bekanntlich nicht immer Bestand. Nein. Es gibt hier ein Finale, da mit Rebirth ein neues Kapitel des DC-Universums beginnt, welches alte vertraute Elemente der Serien mit neueren Aspekten des New 52 verbinden wird. Und gerade dieses neue große Kapitel wird hier vorbereitet.
So ist es wenig erstaunlich das hier so einige Weichen gestellt werden. Deutlichster Hinweis auf Rebirth ist der Auftritt von Parallax. Manche mögen sich noch daran erinnern, das Hal Jordan nach dem Mord an einigen Lanterns zu dem mächtigen Parallax wurde, der das Gefüge des Universums verändern wollte, um die Zerstörung seiner Heimat ungeschehen zu machen. Das wurde verhindert und schließlich starb er den Heldentod. Nun tritt er wieder abgewandelt auf, indem behauptet wird, das Jordan von einem Furchtdämon besessen ist. Was zu einem Kampf zwischen Jordan und Jordan führt, dessen Logik aber etwas strapaziert wird, da das Klischee benutzt wird, das man erst einmal zuschlägt, anstatt den Dialog zu suchen. So wundert sich Green Lantern erstaunlich wenig sich selber zu begegnen, sondern sucht direkt den Kampf. Auftretende Fragen, die man auch als Leser zwangsläufig anhand der Situation hat, werden vom Helden nicht gestellt und so bekommt niemand eine Antwort. Es sieht dann alles gut aus und der Kampf ist auch spannend. Aber am Ende auch etwas unbefriedigend.
Zunächst jedoch bekommt man das Finale mit dem Kampf gegen den Schurken Sonar der schon längst persönlich geworden ist da der Held Fehler begangen hatte. Emotional ist er unsicher, voller Schuldgefühle und kann gerade noch eine Katastrophe verhindern. Ruhe bekommt hier Hal Jordan nicht und nach seinem Kampf gegen Parallax wird ihm deutlich, dass die Abwesenheit des Green Lantern Corps ein Machtvakuum geschaffen hat, welches er nicht zulassen kann.
Neben diesen Konflikten, welche für viel Action und Spannung sorgen, macht Hal Jordan sowohl einige psychische als auch physische Verunsicherungen und Veränderungen durch. Gerade letztere sind sehr überraschend und werfen viele Fragen und Möglichkeiten auf, so dass man gerne direkt weiterlesen möchte. Gerade die Zeichnungen bieten hier auch einige schöne Einfälle auf. Die Welt von Hal Jordan wird ordentlich durchgerüttelt und man kann gespannt sein wie die Serie ihre Weiterführung finden wird.
Fazit:
Hier werden viele Weichen für die künftige Entwicklung gestellt und die Welt von Hal Jordan wird wieder einmal auf den Kopf gestellt. Fans sollten deswegen auf jeden Fall zugreifen, aber auch sonst wird temporeiche Superheldenaction geboten.

Green Lantern 3: Parallax Rückkehr
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 14,99
ISBN 10:
3957989914
ISBN 13:
978-3957989918
124 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Action
- schöne Ideen in den Zeichnungen
- Welt des Helden wird auf den Kopf gestellt

- nicht alles ist logisch
- Fragen werden nicht beantwortet

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.03.2017 | ||||||
Kategorie: | Green Lantern | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>