In der Datenbank befinden sich derzeit 18.012 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Superboy 5: Psycho-Attacke
Geschichten:Superboy 5: Psycho-Attacke
Superboy 20-24
Autor: Justin Jordan u.a.
Zeichner: R. B. Silca u.a.
Farben: Richard Horie, Tanja Horie u.a.
Tusche: Rob Lean u.a.
Übersetzung: Peter Thannisch
Story:
Superboy muss sich gegen die Organisation HIVE behaupten. Diese kidnappen junge Meta-Wesen und zwingen sie als Söldner in ihre Dienste. Dabei gehen die Hintermänner äußerst brutal vor um ihre Ziele zu erreichen.
Kon wie Superboy genannt wird, freut sich als der Superhund Krypto auftaucht. Dieser war einst Kal-Els geliebtes Haustier und steht nun auf Superboys Seite. Dr. Psycho bringt sich ebenfalls ein und scheint alles über Superboy zu wissen. Kann man ihm trauen?
Meinung:
Superboy hat es auch weiterhin nicht einfach. Obwohl die Autoren seine Persönlichkeit stetig weiterentwickeln ist die Tatsache ein Klon zu sein, eine bedrückende Erkenntnis der sich Kon immer wieder stellen muss. Die Selbstzweifel die ihn manchmal beherrschen verschwinden allerdings nach und nach. Er ist eben mehr als nur eine Kopie des mächtigsten Helden der Erde, Superman.
Zur Freude zahlreicher Fans gibt sich ein liebgewordenes Mitglied der Superman-Familie die Ehre. Dabei handelt es sich um Krypto den Superhund. Natürlich gerät die zeichnerische Umsetzung hierbei völlig anders als Alt-Fans dies gewohnt sind. In den 70er bzw. 80-er Jahren sah Krypto einem Erdenhund doch recht ähnlich und wirkte nett und freundlich. Dies ist nun geändert worden. Der neue Krypto wirkt gefährlicher und agiert auch viel intelligenter als ein normaler Hund. Die optische Umsetzung ist jedenfalls sehr gelungen.
Im Laufe der Jahre wurden Superman und weitere Protagonisten des riesigen DC-Universums ebenfalls zahlreichen Änderungen unterworfen. Die Kostüme aber auch die Lebensumstände haben sich der aktuellen Zeit angepasst. Stagnation ist also ein Manko das hier keinesfalls zutrifft.
Die Illustrationen werden adäquat in die verschieden großen Panels eingesetzt. Die Figuren wirken jedoch eher kindlich, dies liegt an der zeichnerischen Umsetzung die eben jeder Künstler für sich selbst erstellt. Die Gesichter hätten jedoch ab und an attraktiver gestaltet werden können. Intensive Farben lassen das Abenteuer lebendig werden. Zwischen den einzelnen Storys gibt es ganzseitige Farbbilder, die viele Cover-Abbildungen verschiedener Alben oder Hefte zeigen.
Einige interessante Fakten werden von Peter Thannisch erklärt, so sollten einige Zusammenhänge klarer werden. Fans von Suberboy dürfen sich auf ein weiteres spannendes Abenteuer mit vielen Helden des DC-Univerums freuen.
Fazit:
Wer Action, Superhelden und agile Kampfhandlungen mag, dürfte der Serie gerne eine Chance geben. Intensive Illustrationen mit adäquater Farbgebung sind ebenfalls ein guter Grund sich dem Helden Superboy zuzuwenden.

Superboy 5: Psycho-Attacke
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 12.99
ISBN 13:
978-3-95798-091-5
100 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gut durchstrukturiert Fortsetzung mit überraschenden Wendungen
- Interessante Protagonisten mit Tiefgang
- Farbintensive Illustrationen mit eindringlichen Actionsequenzen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 06.07.2017 | ||||||
Kategorie: | Superman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>