In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Chroniken von Lockann 1
Geschichten:Die Chroniken von Lockann 1
Autor / Zeichner / Colorist: Smilton
Story:
Lockann ist ein Agent in einem Geheimdienst des vorrangige Aufgabe es ist, den brüchigen Frieden zwischen den einzelnen Reichen aufrecht zu erhalten. Zwar können Lockann und sein Partner ein Attentat auf einen Botschafter gerade eben noch verhindern, doch kommt sein Partner dabei ums Leben. Da er in dem Fall nicht ermitteln darf, wird Lockann, dem ein Rekrut zugeteilt worden ist, auf einen verschwundenen Wissenschaftler angesetzt. Die Suche nach ihm führt zu der Aufdeckung einer großen Intrige.
Meinung:
Der Spanier Smilton lanciert mit dem Auftakt seiner Serie Die Chroniken von Lockann eine durchaus interessante Mischung. Es ist ein Konglomerat aus einer Agentenstory wie bei James Bond, atmet den Geist des Steampunk und spielt in einer Welt wie man es aus dem Genre der Fantasy gewohnt ist.
Dabei ist der titelgebende Lockann nicht der Name der entworfenen Welt, sondern derjenige des Agenten, also des Helden. Indem ihm eine Chronik angedichtet wird, wird direkt sein Wirken in einen legendenhaften Status hochgejubelt. Nur fehlt dafür bislang jeder Anhaltspunkt. Die Handlung spielt in einer fiktiven Welt in der verschiedene Reiche mit jeweils einem inhaltlich charakteristischen Schwerpunkt um die Macht ringen. Da wäre der Staat der Kaufmänner, da derjenige der Magier, dort derjenige der Krieger und so weiter. Das ist etwas plakativ und entbehrt einer Logik, da die Konzentration auf einzig eine einzige Facette unglaubwürdig ist, da kein Staat dann lebensfähig wäre. Denn wie will der Staat von Kaufmännern Krieg führen, wenn der Staat der Krieger und Söldner separat existiert? Das Ringen um die Macht lässt auch einen Hauch von Game of Thrones spüren, dient aber einzig als Hintergrund für eine komplexe Intrige in der dann die Agentengeschichte spielt.
Diese ist durchaus interessant und die Story ist auch angenehm verwickelt für eine Spionagestory. Der Agent Lockann und sein Partner werden zum Schutz eines Botschafters abgestellt. Als in der Tat ein Attentat erfolgt, stirbt der Partner und Lockann darf die Ermittlungen nicht führen, da er emotional zu sehr involviert ist. Stattdessen soll er einen entführten Wissenschaftler aufspüren. Der versierte Leser weiß sofort, dass alle Handlungsstränge zusammengehören und so ist die Verknüpfung wenig überraschend. Immerhin führen die Indizien die Hauptpersonen in verschiedene Gegenden und so ist die genretypische Quest gut begründet und durchaus unterhaltsam. Leider wirkt der Agent nicht sonderlich souverän und der obligatorische komische Sidekick, ein Rekrut mit magischen Fähigkeiten die mehr Chaos anrichten als das sie helfen, ist nicht nur ein Zauberer für Arme, sondern erschreckend unlustig. Warum eigentlich die junge schöne Frau die beiden begleitet ist auch nur notdürftig mit der Verwandtschaft zu dem Wissenschaftler erklärt. Es knirscht in der Story wie in den Gelenken der technisch hochgerüsteten Soldaten.
Vor allem aber hapert es leider etwas in der zeichnerischen Durchführung. Die Zeichnungen an sich wirken durchaus angenehm und sind in großen Panels recht glatt und übersichtlich gehalten. Aber leider gibt es auch ein paar Sprünge weswegen die Action nicht rund läuft und insgesamt sind die Zeichnungen viel zu statisch ausgefallen. Auch die Farbgebung ist etwas eintönig und monochrom ausgefallen. So gibt es kaum Variationen und alles ist in blau und grau getönten Farben gehalten was wohl einen Hauch von Noir verströmen soll, aber eher langweilig wirkt da keine Abwechslung vorherrscht. So ist der ganze Band zwar ganz nett zu lesen, aber mitreißen kann er leider nicht.
Fazit:
Zwar bietet die Story Komplexität und eine interessante Mischung, doch hapert es an der Umsetzung. Es gibt mehrere Logikbrüche und statische Zeichnungen, so dass es häufiger im Ablauf knirscht.
Die Chroniken von Lockann 1
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Erko-Verlag
Preis:
€ 14,95
ISBN 10:
9089821368
ISBN 13:
978-9089821362
64 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- komplexe Story
- interessante Mischung
- Sidekick ist nicht lustig
- manche unlogische Aspekte
- statische Zeichnungen
- monochrome Farbgebung
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.02.2018 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>