In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Inhumans Royals 1: Die Zukunft
Geschichten:Inhumans Royals 1: Die Zukunft wartet nicht
Autor: Al Ewing
Zeichnungen: Chris Allen. Johnboy Meyers, Will Robson, Tony Silas, Ryan Sook
Tusche: Keith Champagne, Johnboy Meyers, Will Robson, Tony Silas, Ryan Sook, Walden Wong
Farbe: Jim Charalampidis, Ryan Kinnaird, Poul Mounds, Jose Villarubia
Übersetzung: Alexander Rösch
Story:
Vor langer Zeit experimentierten die Kree mit der DNA früher Menschen und schufen damit das Volk der Inhumans, dessen Angehörige alle durch das Ritual der Terrigenese übernatürliche Fähigkeiten vorweisen können. Allerdings hat das Vermächtnis der Außerirdischen in neuerer Zeit dafür gesorgt, dass auch moderne Menschen zu Inhumans wurden – das Gen – freigesetzt als Nebel, aber natürlich geborene Mutanten tötet.
Nach einem Krieg mit den X-Men und anderen Mutanten wird es nun keine weiteren Inhumans mehr geben, denn der Terrigen-Nebel ist von der Erde entfernt worden. Außerdem misstraut man den Übermenschen, da ausgerechnet Black Bolts Bruder Maximus immer noch dafür sorgt. Deshalb wendet sich Königin Medusa nun einem anderen Ziel zu. Damit ihr Volk nicht ausstirbt, will sie weit draußen im All nach weiteren Vermächtnissen der Schöpfer suchen und die Inhumans so retten.
Meinung:
Die Inhumans sind wie die Mutanten mittlerweile ein Teil des Marvel-Universums, der nicht mehr weg zu denken ist, nachdem ihr Auftreten sogar schon einmal für einen größeren Event gesorgt hat. Allerdings hat man bisher nur grundlegende Dinge über ihre Vergangenheit erfahren.
Das könnte jetzt ein wenig anders werden, denn die Inhumans und ihre Führung erkennen sehr eindringlich, dass sie auf der Erde keinen guten Stand mehr haben und deshalb ihre Fühler in andere Richtungen ausstrecken müssen. Warum dann also nicht in die Vergangenheit zurück kehren, um die Zukunft zu retten?
Die Geschichte geht allerdings nicht sonderlich in die Tiefe, denn wie in so vielen anderen Titeln auch, stehen die Konflikte im Mittelpunkt. Zur Einführung gibt es den obligatorischen Kampf der königlichen Inhumans gegen den Querulanten aus ihrer Mitte, der auch einiges an Seiten schluckt, bis die Serie dann endlich zur Sache kommt und in eine ganz andere Richtung geht.
Auch wenn entsprechende Erklärungen geliefert werden, schwierig ist der Einstieg schon, denn die Leser werden in vielen Dingen vor vollendete Tatsachen gestellt und bekommen nicht mehr als einen ersten Eindruck von den Helden und Schurken. In dem Sinne werden wohl altgediente Fans mehr Freude an der Saga haben.
Fazit:
Inhumans Royals 1: Die Zukunft wartet nicht ist zu stark in andere Ereignisse aus dem Marvel-Universum eingebunden, um neue Leser wirklich fesseln zu können, aber altgediente Fans werden sicherlich ihren Spaß an der neuen Richtung haben, die die Serie jetzt geht, weil sie interessante Enthüllungen verspricht.
Inhumans Royals 1: Die Zukunft
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,99
ISBN 13:
978-3741605512
144 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Interessante Entwicklungen und Enthüllungen für die Inhuman
- Actionreich und dynamisch gehalten
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.02.2018 | ||||||
Kategorie: | Inhumans | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
|
?>