In der Datenbank befinden sich derzeit 17.250 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Assassins Creed Uprising: BerührungspunkteGeschichten:Assassins Creed Uprising: Berührungspunkte Autor: Alex Paknadel & Dan Waters Zeichner: Jose Holder Farben: Marco Lesko Übersetzung: Gerlinde Althoff Story: Seit weit mehr als tausend Jahren liegen die Tempelritter mit dem Assassinen im Krieg. Was als Glaubensfrage begann ist längst ein Kampf um die Macht. Der christliche Ritterorden mag zwar mehr Geld haben und hinter den Kulissen die Politik steuern, aber die Assassinen sind immer noch gerissen genug, um ihre Pläne für die Weltherrschaft zu unterminieren. Doch nun, in einer nahem Zukunft sind die beiden Gruppen gezwungen zusammenzuarbeiten, denn eine neue, globale Gefahr droht sie beide zu vernichten. Die Templer wissen, dass sie die Kenntnisse der Assassinen brauchen, um den noch unbekannten Gegner aufzuhalten und deshalb wagt deren Vollstrecker ausgerechnet jetzt die Hand zu Charlotte auszustrecken, einer genialen Hackerin und einer der führenden Angehörigen der Bruderschaft. Meinung: Auch wenn das ganze als Einzelband konzipiert ist, so merkt man doch, dass die Miniserie, die Splitter hier in einem Hardcover-Sammelband präsentiert, Teil eines größeren Hintergrundprojekts ist, das nicht mehr nur die ewigen Konflikt nachspielt, sonder mehr bietet. In einer düsteren Zukunft, in der die Welt global vernetzt ist, werden die Kriege anders geführt. Hacker bewegen sich ähnlich geschickt durch das Netz wie die Assassinen über die Dächer der Städte, und auch wenn es auf beiden Seiten Hardliner gibt, so mehren sich doch die Zeichen, dass Zusammenarbeit notwendig wird. Doch biss es so weit ist und der derzeit amtierende Black Cross, der Rächer und Vollstrecker der Templer Kontakt mit den Assassinen aufnehmen kann, gibt es erst einmal wieder einiges an Geplänkel zwischen den beiden verfeindeten Gruppen und dem noch unbekannten Feind. „Assassins Creed meets Cyberpunk“ könnte man zu diesem Teil der Saga meinen, aber die Idee wird durch eine mehr oder weniger unausgegorene und unfertig wirkende Story leider ziemlich zunichte gemacht. Am Ende hat man dann doch nur das übliche Geplänkel serviert bekommen – oberflächliche Action, garniert mit markigen Sprüchen. Fazit: Assassins Creed Uprising: Berührungspunkte liegt zwar eine interessante Idee zugrunde, aber die solide gezeichnete Geschichte schafft es nicht, diese überzeugend zu präsentieren und ragt deshalb nicht über die übliche Dutzendware aus diesem Sektor heraus. | ![]() |
![]() Assassins Creed Uprising: Berührungspunkte Autor der Besprechung: Christel Scheja Verlag: Splitter Preis: € 19.80 ISBN 13: 978-3962190590 112 Seiten ![]() |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.04.2018 | ||||||
Kategorie: | Assassin´s Creed | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |