In der Datenbank befinden sich derzeit 17.747 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Royal Tutor 4
Geschichten:The Royal Tutor 4
Autor und Zeichner: Higasi Akai
Story:
Heine Wittgenstein, der neue königliche Hauslehrer hat es nicht leicht mit den vier jüngeren königlichen Prinzen. Man hatte diese bisher vernachlässigt, weil sie ja doch nicht für die Thronfolge in Frage kämen, aber in der Herrscherfamilie hat es ein Umdenken gegeben. Und so vermittelt er ihnen wichtige Werte und hat inzwischen auch ihr Vertrauen gewonnen, wie sich auch diesmal wieder zeigt, als er einem von ihnen sein eigenes Geheimnis verrät.
Die Jungen an die bildenden Künste heranzuführen ist gar nicht so einfach, denn die Bitte, die kleine Schwester zu porträtieren artet in Chaos aus, durch das aber alle mehr über sich und Heine über die geheimen Ängste der jungen Männer sorgt. Und dann werden Bruno und Leonhard ausgesucht, um einen Tag an der Seite ihres Vaters mitzuregieren, etwas, über das sie sich auch noch keine Gedanken gemacht haben.
Meinung:
Die österreichische K&K-Monarchie steht Pate für diesen Manga, daraus macht die Künstlerin auch gar keinen Hehl mehr, stattdessen benutzt sie unverhohlen weitere Elemente dieser Zeit und vermischt sie mit ihrer ureigenen Geschichte, die weiterhin sehr familiär bleibt.
Diesmal geht es darum, dass die Prinzen mehr über sich und ihre verborgenen Ängste lernen. Schon die Aufgabe, die kleine Schwester zu malen, stellt die jungen Männer vor eine Herausforderung, enthüllt gerade die Ängste des Jüngsten, die auch bei der nächsten Aufgabe nicht besser werden.
Denn einmal wirklich in den Regierungsprozess eingebunden zu werden, das haben die beiden jungen Prinzen noch nicht erlebt. Und dann auch noch um Rat gefragt zu werden, das ist noch eine Menge mehr und wird sehr feinfühlig und unterhaltsam in Szene gesetzt.
Letztendlich ist die Action in der Serie eher gering, die Künstlerin setzt mehr auf Freundschaft und friedliche, menschenfreundliche Lösung. Dabei setzt sie das familiäre Miteinander der Familie in Szene und wirft auch ab und zu noch ein paar kleine Geheimnisse in den Raum, die auch den Helden interessanter machen.
Fazit:
The Royal Tutor bleibt auch weiterhin eine warmherzige und feinfühlige Wohlfühl-Comedy für alle jungen und jung gebliebenen Leser, die historisches Ambiente und Royals in märchenhafter Kulisse mögen. Wirklich realistisch ist das zwar nicht, aber unterhaltsam.

The Royal Tutor 4
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6.99
ISBN 13:
978-3551724861
194 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Märchenhaft augenzwinkernd erzählt
- Spannung entsteht durch kleine Geheimnisse und Wendungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (8 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.06.2018 | ||||||
Kategorie: | The Royal Tutor | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>