In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Türme von Bos-Maury – Integral 2
Geschichten:Rheinhardts Rückkehr
Alda
Sigurd
Text und Zeichnungen: Hermann
Story:
Auch im zweiten Teil der Integral-Ausgabe von Hermanns Klassiker bereisen Aymar und Oliver die mittelalterliche Welt. Es ist eine Welt voller Brutalität und verkommenden Menschen. In „Rheinhardts Rückkehr“ sind die beiden auf dem Weg nach Bordeaux, als Aymar einem mysteriösen Ritter das Leben rettet. Reinhardt ist sein Name und er ist soeben von einem Kreuzzug Heim gekommen. Allerdings trachtet sein Bruder nach seinem Leben, da nur einer von Beiden die Landgüter der Eltern erben kann. In „Alda“ trifft Aymar auf seinen alten Freund Yvon. Dieser allerdings scheint einer schönen Frau verfallen, die allerlei undurchsichtige Menschen in die Burg brachte. Und als Aymar merkt, dass sie ganz eigene Pläne mit Yvon hat, gerät er selber in Lebensgefahr. In „Sigurd“ nimmt Aymar an einem Turnier an der Atlantikküste teil. Hier häufen sich allerdings in kurzer Zeit einige mysteriöse Vorfälle. Der Ritter beginnt zu recherchieren und stößt auf ein schreckliches Geheimnis.
Meinung:
Im November 1986 – und damit vor über 30 Jahren – veröffentlichte der Carlsen Verlag den ersten Band der Serie „Die Türme von Bos-Maury“. Bis 1994 erschienen zehn Bände der Mittelalter-Saga. Vier Jahre später begann Kult Editionen mit einer Neuauflage und schaffte es bis 2012 alle bisher 15 vorliegenden Bände zu veröffentlichen. Erko bringt nun bereits den zweiten Band der Gesamtausgabe heraus.
Die Rittersage um Aymar ist schon jetzt ein Klassiker der modernen Comicliteratur. Hermann ist hier erzählerisch auf seinem Höhepunkt. Der Belgier beschreibt Wanderer. Beim Lesen der Geschichten hat man den Eindruck seine Helden erleben ihre Abenteuer nicht, sie durchstreifen sie. Mitunter unbeteiligt, dann wieder interessiert beobachtend. In „Rheinhardts Rückkehr“ ist beispielsweise nicht der Held der Serie die Hauptperson. Es ist Reinhard. Um ihn und um seine Familie dreht sich der Plot. Aymar begleitet ihn und ist damit zur Identifikationsfigur für den Leser geworden. Durch ihn erlebt der Leser das Mittelalter.
Dabei konstruiert Hermann eine Welt die fernab jeder Geschichtsromantik ist. Er zaubert hässliche Menschen aufs Papier. Sie sind hinterlistig und brutal. Wie auch bei anderen Werken des Künstlers merkt man ihm an, dass er Spaß daran hat, eine derbe und falsche Welt aufs Papier zu bringen.
Dabei darf nicht vergessen werden, mit welcher Brillanz er bei seinen Zeichnungen zu Werke geht. Seine Licht-Schatten-Spiele und seine Düsterheit – besonders gelungen in den Strecken die bei „Sigurd“ am nebeligen Atlantik spielen – zeigen das ganze Können in seiner Artwork.
Erweitert ist der Band um ein 3-seitiges Nachwort, in dem Ervin Rustemagic, Rechteinhaber der meisten Hermann Comics, ein paar persönliche Erinnerungen Preis gibt – wie auch schon im ersten Teil der Integral-Reihe. Hier hätte ruhig ein bißchen mehr stehen können, um den Comic in Hermanns Oeuvre einordnen zu können.
Fazit:
Ein moderner Klassiker in einer guten Edition. Etwas mehr redaktionelles Material hätte dem Band sicherlich gut getan, aber alles in allem ein Lesevergnügen, das den belgischen Künstler auf dem Höhepunkt seiner Erzählkunst zeigt.
Die Türme von Bos-Maury – Integral 2
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Verlag:
Erko-Verlag
Preis:
€ 29,95
ISBN 13:
978-90-89821-32-4
144 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Spannende Geschichten
- Tolles Artwork á la Hermann
- Zu wenig redaktionelle Seiten
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.06.2018 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>