In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - X-Men Blue 2: Widerstand
Geschichten:X-Men Blue 2: Widerstand (X-Men Blue 7-12)
Autor: Cullen Bunn, Zeichner: Douglas Franchin, Thony Silas, Cory Smith, Giovanni Valletta, Joey Vazquez, Inker: Scott Hanna, Terry Pallot, Thony Silas, Cory Smith, Colorist: Guru-eFX, Irma Kniivila, Matt Milla, Matt Yackey
Story:
Die Vereinigten Staaten sind von der faschistischen Terrororganisation Hydra und deren Anführer Captain America übernommen worden. Das frühere Kalifornien wurde als ein Refugium für Mutanten eingerichtet und wird von Emma Frost und Xorn regiert. Doch unbequeme Mutanten und Menschen werden gefangen gehalten und deswegen kämpfen einige X-Men gegen das Regime. Doch aus Freunden wurden Feinden und wem kann man noch trauen?
Meinung:
Das zweite Paperback der neuen Mutantenserie X-Men Blue ist eine Eventausgabe zu dem derzeitigen großen Ereignis Secret Empire. Wer das Geschehen noch nicht kennt oder die letzten Entwicklungen der X-Men nicht verfolgt hatte, der dürfte zu Beginn recht schwer reinkommen. Da sich die Lektüre aber lohnt, kommt hier ein kleiner Überblick.
Auch wenn die Events im Hause Marvel mittlerweile derart inflationär auftreten dass das Haus der Ideen zumindest in den USA deutlich an Leserschaft verloren hat, so krempelt derzeit Secret Empire das Marveluniversum etwas um. Captain America, von denen es derzeit zwei gibt, aber hier ist vor allem Steve Rogers gemeint, ist ein Agent von Hydra, die er ansonsten immer als Erzfeind bekämpft hatte, und hat in den USA ein faschistisches Regime installiert. Insofern herrschen gerade in den Comics verkehrte Vorzeichen vor. Wichtig nun für die Freunde der X-Men ist es, dass die Mutanten einen eigenen kleinen Staat bekommen haben in dem sie nun friedlich nebeneinander mit den Menschen leben können. Doch wird diesem Staat unter Wohlwollen von Hydra misstraut, obwohl es zumindest hier nur wenige Anhaltspunkte dafür gibt warum es so ist, und deswegen kämpfen einige der X-Men als Rebellen.
Verwirrenderweise sind es die jungen Inkarnationen der altehrwürdigen Heldentruppe. Beast, Cyclops, Iceman, Angel und Jean Grey gehörten zu den allerersten X-Men der 1960er Jahre, die hier noch durch einen Wolverine verstärkt werden. Insofern ist es auch ein großer Hauch von Nostalgie der durch die Seiten weht, vielleicht deswegen der Serienname Blue, der sich aber auch auf den Grundton der Kostüme bezieht, aber auch Verwirrung auslöst. Offensichtlich sind die jüngeren Inkarnationen der Helden in die Jetzt-Zeit überführt worden wo sie mit einem Sohn von Wolverine Logan zusammenarbeiten. Das ist etwas konfus, was nicht dadurch verbessert wird, dass nun altbekannte Helden und Schurken weitere Mutationen durchlaufen und unbekannte Kräfte erhalten sowie aus anderen Dimensionen alternative Versionen auftauchen.
Immerhin haben diese anderen Inkarnationen andere Erfahrungen gemacht und so verlief die Charakterbildung etwas anders als den Figuren und manchen Lesern bekannt ist. Das führt zu einem großen Teil der Spannung da so manches unvorhergesehenes passiert und man die Figuren nicht einzuordnen weiß. Zudem akzeptieren einige Helden auch den neuen Status Quo und begrüßen ihn, so dass hier Freund gegen Freund und Liebespartner gegen Partner kämpfen was dem ganzen noch einen gehörigen Schuss Dramatik verleiht. Action gibt es hier satt, aber die ist immer aufgrund der vorhergenannten Aspekte spannend und packend weswegen die Lektüre ein einziges Vergnügen ist.
Zudem ergänzen sich hier die Action und die Spannung auf hervorragende Art und Weise da beides oftmals eben aus den Charakteren selbst entsteht da auch die Seitenwechsel für Konfliktstoff sorgen.
Angesichts der Qualität und den vielen offen bleibenden Fragen ist man mehr als neugierig wie es wohl weitergehen mag. Allerdings sind die Zeichnungen manchmal etwas zu sehr an Mangas orientiert was vor allem die Gestaltung der Gesichter betrifft. Da gibt es doch manchmal einen gewissen Stilbruch, aber die aktuellen Serien aus dem X-Men Universum haben es in sich und bieten packende und solide Superheldenunterhaltung.
Fazit:
Dramatische und actionreiche Unterhaltung wenngleich die Figurenentwicklung mit unterschiedlichen Inkarnationen etwas verwirrend ist. Aber die offenen Fragen halten die Spannung bis zuletzt und bis zum nächsten Band aufrecht.

X-Men Blue 2: Widerstand
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 15,99
ISBN 10:
3741606359
ISBN 13:
978-3741606359
128 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Action und Dramatik
- Dynamik zwischen den Figuren
- überraschende Wendungen

- verwirrendes Personal

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.07.2018 | ||||||
Kategorie: | X-Men | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>