In der Datenbank befinden sich derzeit 18.725 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Moriarty the Patriot 1
Geschichten:Moriarty the Patriot 1
Autor: Ryosuke Takeuchi
Zeichner: Hikaru Miyoshi
Story:
Der junge James Moriarty wächst zusammen mit einem anderen Jungen namens Louis als Adoptivkind einer reichen und adligen Familie auf. Allerdings akzeptiert nur der Sohn der Familie, Albert die beiden Kinder und sieht sie als Geschwister an, so dass die drei schließlich einen perfiden Plan aushecken, um ihre Vision von einer besseren Welt auszuleben.
Viele Jahre später arbeitet James als Professor für Mathematik in London und unterrichtet vor allem gelangweilte Adlige. Allerdings führt er ein Doppelleben, denn im Hintergrund ist er schön längst der brillante und konsequente Kopf einer Bürgerwehr, die die Barrieren zwischen den gesellschaftlichen Schichten aufbrechen und mehr soziale Gerechtigkeit schaffen will – allerdings nicht immer mit legalen Mitteln …
Meinung:
Der Name ist kein Zufall, denn die Künstler haben sich tatsächlich daran gemacht, dem Gegenspieler von Sherlock Holmes eine Vorgeschichte zu geben und ihn in einer Realität anzusiedeln, in der letzterer nur eine literarische Figur ist, und kein Mensch aus Fleisch und Blut.
Der erste Band widmet sich zunächst der Kindheit, in der Moriarty schon auf die gesellschaftlichen Missstände gestoßen wird, und immer wieder zu spüren bekommt, dass er einigen Leuten in der adligen Umgebung, in der er lebt, einfach nicht gut genug ist.
Immerhin hat er einen Verbündeten und gemeinsam begehen sie erste Verbrechen, die sie so genial vertuschen können, dass die „Brüder“ von nun an einen düsteren Weg gehen. James ist dabei der kluge Kopf, der geniale Mathematiker und Logiker, dessen Pläne nahezu perfekt sind.
Das ganze hat einen netten Ansatz, wird aber auf der anderen Seite etwas wirr erzählt, denn die Künstler ergehen sich oft nur in Andeutungen und werden so gut wie nie konkret. Immerhin erscheint schon ein Gegenspieler am Horizont, so dass man gespannt sein darf, ob dieser auch in der Geschichte auftreten darf.
Fazit:
Moriarty the Patriot bietet durchaus interessante Ansätze für die Geschichte, wird aber stellenweise viel zu wirr und oberflächlich erzählt, so dass man leicht das Interesse verlieren kann. Immerhin wird die Handlung zum Ende hin straffer, dass man dennoch auf die Fortsetzung neugierig ist.
Moriarty the Patriot 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 9.99
ISBN 13:
978-3551746467
210 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Interessante Interpretation eines Bösewichts
- Die Geschichte hat einige interessante Ansätze und Ideen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.10.2018 | ||||||
Kategorie: | Moriarty the Patriot | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>