In der Datenbank befinden sich derzeit 17.745 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Case Study Of Vanitas 4
Geschichten:The Case Study Of Vanitas 3
Autor und Zeichner: Jun Mochizuki
Story:
Auf der Suche nach dem Grimoire, dass den Vampiren helfen kann, den „Fluch des blauen Mondes“ aufzuheben, damit sie nicht länger in einen Blutrausch fallen und blindwütig über die Menschen herfallen, ist es Nue gelungen, in Paris den Autoren selbst zu finden. Vanitas scheint eine Menge mehr zu wissen und selbst in den Katakomben unter der Stadt nach einer Lösung zu suchen.
Aber nicht nur die Vampire, auch die Anti-Vampir-Einheit der Kirche ist auf die beiden aufmerksam geworden und stellt ihnen nach. Ein Treffen beweist den beiden Gruppen aber auch, dass sie vielleicht mehr gemeinsam haben, als ihnen lieb ist, und diese Gemeinsamkeiten Menschen wie Vampiren zugute kommen könnten, wenn sie bereit dazu sein, zusammen zu arbeiten.
Meinung:
In jeder Serie müssen die Helden irgendwann in eine Krise gerade, in der sie an ihrem Tun und ihren Zielen zweifeln, und dieser Punkt scheint jetzt auch hier gekommen zu sein. Nach all den Erkenntnissen und Erfahrungen zeigt sich jetzt, dass die Veränderungen ein Fehler sein könnten oder ihre Bemühungen doch nichts bringen
Zwar wissen sie jetzt schon eine Menge, aber immer noch fehlen ein paar wichtige Teile des Puzzles, die aber nicht auffindbar scheinen oder zu gut weg geschlossen sind. Und dann muss man sich ja auch noch mit den natürlichen Feinden von der Kirche herum schlagen, die einem auch ans Leder wollen.
Kein Wunder, dass Noel und Vanitas verzweifeln und ihr Idealismus ein paar ordentliche Sprünge bekommt. Auf der anderen Seite gibt es vielleicht ein paar Chancen, die sich jetzt erst auftun, wo alle anderen Wege verschlossen scheinen.
Die Spannung ist nach wie vor da, die Geschichte trudelt in diesem Teil aber auch etwas vor sich hin, weil ein paar Fäden verloren gehen oder verworfen werden, die vorher ganz interessant erschienen. Das bringt neben Verwirrung und stockender Handlung leider auch einen Hauch von Langeweile, da nichts voran geht.
Fazit:
The Case Study Of Vanitas schafft es in diesem vierten Band nicht wirklich, wieder in die Gänge zu kommen, denn leider wird immer noch ein wenig auf der Stelle getreten, die Helden kommen noch mehr zum Stillstand, obwohl wenigstens ein paar Weichen gestellt werden. Gäbe es nicht ein paar interessante Andeutungen, die Lust auf mehr machen, wäre die Luft ganz aus der Serie.

The Case Study Of Vanitas 4
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 7,99
ISBN 13:
978-3551721907
258 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Liebenswerte Charaktere mit denen man fühlt
- Interessante Andeutungen

- Die Handlung tritt auf der Stelle

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.02.2019 | ||||||
Kategorie: | The Case Study of Vanitas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>