In der Datenbank befinden sich derzeit 17.746 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - George R. R. Martin: Königsfehde - Das Lied von Eis und Feuer 2
Geschichten:George R. R. Martin Königsfehde - Das Lied von Eis und Feuer # 2
Original: A Clash of Kings # 9-16, USA 2018/9
Autor: George R. R. Martin
Adaption: Landry Q. Walker
Zeichner: Mel Rubi
Farben: Ivan Nunes
Übersetzung Kerstin Fricke
Story:
Nach dem Tod von König Robert Baratheon mag zwar auf dem Papier sein Sohn den Thron bestiegen haben, das hindert aber auch andere Thronprätendenten nicht daran, ihre Schwerter zu schärfen.
Auch die Familie Stark versucht einen Hauch Normalität zu bewahren, was aber nicht so einfach ist – ein Sohn verkrüppelt, eine Tochter verschwunden und die andere als Geisel am Königshof, der nun von den Lennisters gehalten wird. Und tief im Süden geht Danerys ihren Weg, die „Mutter der Drachen“ erreicht die erste größere Stadt.
Meinung:
Weiter geht es mit der Adaption der „Das Lied von Eis und Feuer“-Romane von George R. R. Martin, die als Vorlage für die erfolgreiche Fernsehserie „Game of Thrones“ dientne. Da die Geschichte im Original viel umfangreicher ist, schreitet auch die Handlung der Comic-Serie viel langsamer voran, denn man ist mit diesem Band gerade erst in etwa der Hälfte des zweiten Romans.
Letztendlich passiert nicht viel in dieser Graphic Novel, denn im Grunde werden hier nur Weichen in den verschiedenen Handlungsebenen gestellt, Vor allem bei der Stark-Familie, die in alle Winde verstreut worden ist .
Auch diejenigen, die die Macht in Händen halten, wagen so einiges, um ihre Position zu verbessern. Zudem verstärken sich gewisse Gerüchte, die die Herrschaft der Lennisters auf tönernen Füßen stehen lassen. Danerys, die „Mutter der Drachen“ tritt dagegen verhältnismäßig wenig in Erscheinung.
Die Adaption bemüht sich viele kleine Details zu erfassen und den Figuren den Raum zu geben, den diese auch im Buch haben. Da auch die Vorlage nicht gerade langweilig ist, bleibt die Geschichte spannend, weil sie immer wieder neue Wendungen und Aspekte bietet, die die Handlung in neue Richtungen lenkt.
Dennoch sollte man einiges an Vorwissen mitbringen, wirklich verstehen können nur Leser das Geschehen, die die anderen Graphic-Novels kennen oder aber die Romane und das Geschehen verlangt ebenfalls Aufmerksamkeit, so komplex wie sie ist. Denn die Graphic Novel lebt in erster Linie von den Intrigen, von den Wortwechseln und Details, genau so wie die Romane.
Künstlerisch ist die Umsetzung gelungen – sehr detailreich und liebevoll umgesetzt, auch wenn man natürlich nicht erwarten darf, dass die Figuren wie in der Serie aussehen. Auch die Farbgebung ist treffend gewählt.
Fazit:
Alles in allem ist Der zweite Band von George R. R. Martin: Königsfehde - Das Lied von Eis und Feuer eine werkgetreue Adaption der Romane, aber man muss selbst überlegen, ob man diese neben den Romanen noch lesen will, da sie keine eigenen Wege geht. Als als Quereinsteiger braucht man leder jede Menge Vorwissen, sonst kann man der Handlung nur bedingt folgen.

George R. R. Martin: Königsfehde - Das Lied von Eis und Feuer 2
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 20,00
ISBN 13:
978-3741614194
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Werkgetreue Umsetzung der Romane von Martin
- Stimmungsvolle und detailreiche Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.01.2020 | ||||||
Kategorie: | Game of Thrones | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>