In der Datenbank befinden sich derzeit 17.862 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Doctor Who – Der siebte Doktor: Tanz auf dem Vulkan
Geschichten:Doctor Who – Der siebte Doktor: Tanz auf dem Vulkan
Original: Doctor Who – The Seventh Doctor -Operation Volcano USA 2018
Autor: Andrew Cartmel, Richard Dinnick und andere
Zeichner: Christopher Jones, Jessica Martin und andere
Farben: Marco Lesko, Charlie Kirchoff und andere
Übersetzung: Claudia Kern
Story:
Die „Intrusion Counter Measures“ - Group beschäftigt sich mit ungewöhnlichen und rätselhaften Begebenheiten auf dem Gebiet des ehemaligen Empire und heutigen Commonwealth Sie ist dabei mehr oder weniger der Royal Air Force unterstellt.
Captain Gilmore ruft eines Tages den Doktor zur Hilfe, weil im australischen Outback ein außerirdisches Raumschiff entdeckt wird. Schnell zeigt sich, dass das eine gute Entscheidung war, denn Freund und Feind kann nur der Doktor auseinander halten.
Meinung:
Seit einiger Zeit veröffentlicht man bei Panini vor allem Einzelbände und setzt gerade einmal die Reihe um den aktuelle dreizehnte Inkarnation fort. Immerhin sind der siebte Doktor und seine Begleiterin Ace den deutschen Fans durch die Fernsehserie auf DVD durchaus bekannt, so dass sie nicht völlig planlos sind, was das schon wieder sein soll.
Man merkt, dass diesmal altgediente Profis am Werk waren, denn die Geschichte von Andrew Cartmel strotzt schon von den Einfällen, die er bereits als Showrunner und Autor der Fernserie an den Tag legte.
Der siebte Doktor ist so, wie man ihn aus der Serie kennt, ein wenig dunkler und in seinen Taten konsequenter als die neuen Inkarnationen, aber auch nicht weniger herzlich, wenn es um die Leute geht, die ihm etwas bedeuten.
Die Geschichte bietet neben Action all das, was zu Soctor Who dazu gehört, inklusive der Geheimnisse, die sich nach und nach vor den staunenden Augen der Menschen entfalten. Dabei stört es auch nicht, dass man eine weniger bekannte Organisation des „Doktor Who“-Kosmos vor die Nase gesetzt bekommt, denn deren Mitglieder agieren so, wie man es von anderen Gruppen her kennt.
Die Bonus Geschichten sind nett gemacht, wenn auch nicht sonderlich herausragend, sondern eher wieder schnell vergessen. Dabei fällt vor allem die Schwarz-weiß gezeichnete Geschichte um den ersten Doktor positiv auf, die ganz offensichtlich direkt nach den ersten Folgen spielt und die Distanz zwischen dem Timelord, seiner Enkelin und den irdischen Begleitern etwas verringert.
Fazit:
Doctor Who – Der siebte Doktor: Tanz auf dem Vulkan ist eine gelungene Graphic-Novel, denn gerade die Titelgeschichte wartet mit einem spannenden und vielschichtigen Abenteuer auf, das am Rande auch einen düsteren Moment der britischen Geschichte aufdeckt.

Doctor Who – Der siebte Doktor: Tanz auf dem Vulkan
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 17,00
ISBN 13:
978-3741614354
120 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Herausragende Titelgeschichte
- Spannende Wendungen und eine vielschichtige Handlung


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.01.2020 | ||||||
Kategorie: | Doctor Who | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>