In der Datenbank befinden sich derzeit 18.112 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Thanos – Das Infinity-Vermächtnis
Geschichten:Thanos: Das Infinity-Vermächtnis
Text: Jim Starlin
Zeichnungen: Alan Davis
Tusche: Mark Farmer
Farben: Jim Campbell
Übersetzung: Alexander Rösch
Story:
Thanos hat erreicht, was er wollte. Ihm ist es gelungen, sich alle wichtigen Entitäten des Kosmos und seine eigenen Inkarnationen einzuverleiben. Nichts und niemand scheint ihn nun noch aufhalten zu können – aber Adam Warlock hat noch ein letztes As im Ärmel.
Und auch Eros, der Bruder des wahnsinnigen Titanen ist immer noch präsent und mehr denn je dazu bereit, seine Rolle zu erfüllen. Denn er hat erkannt, dass allein er in der Lage ist, das Blatt zu wenden, auch wenn das von ihm ein großes Opfer fordern könnte, ebenso wie von seinem treuen Begleiter, dem Troll Pip.
Meinung:
Auch dieser Band gehört zu der Reihe von Geschichten, in denen Thanos und sein Begehren nach den Infinity-Steinen, aber auch der Liebe von Mistress Death im Mittelpunkt stehen und nach und nach immer weitere Kreise ziehen. Jetzt ist allerdings der Höhepunkt erreicht. Es gibt nur noch eine Möglichkeit, um das Verhängnis aufzuhalten.
Jim Starlin bringt nun die ganzen Fäden zusammen, die er in den letzten Miniserien gesponnen hat. Da er dies auskosten will, konzentriert er sich nur auf ganz wenige Helden, vor allem die, die auch schon in den ersten Abenteuern im Mittelpunkt standen.
Nun muss Eros beweisen, dass er viel stärker und überzeugender ist als sein Bruder glaubt. Und auch Adam Warlock zieht die Konsequenzen aus dem, was er selbst schon vorher in die Wege geleitet hat – durch die Zeitsprünge, die beide machen, bricht sich das Chaos erst richtig Bahn.
Der Autor und seine Künstler toben sich noch einmal richtig aus und stellen diesmal nicht die Infinity-Steine in den Mittelpunkt, sondern die Figuren, arbeiten dabei so manch tragische Komponente aus, auch wenn die generellen Entwicklungen auf der Hand liegen und vor allem eine Menge Action geboten wird.
Fazit:
Thanos – Das Infinity-Vermächtnis schließt den großen Bogen um die Geschichte von Thanos ab und zeigt, dass es auch in den dunkelsten Stunden Hoffnung geben kann, die Helden wie Adam Warlock und Eros nur an den richtigen Stellen einsetzen müssen, um Veränderungen zu bewirken.

Thanos – Das Infinity-Vermächtnis
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 14,00
ISBN 13:
978-3741619403
116 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die Fäden aller vorherigen Geschichten werden zusammengeführt
- Actionreich und episch zugleich


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.10.2020 | ||||||
Kategorie: | Hefte | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>