In der Datenbank befinden sich derzeit 17.847 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Mythen der Antike: Athene
Geschichten:Mythen der Antike: Athene
Entwurf und Skript: Luc Ferry
Szenario: Clothilde Bruneau
Künstlerische Leitung: Didier Poli
Zeichner & Storyboard: Carlos Rafael Duarte
Farben: Ruby
Cover: Fred Vignaux
Übersetzung: Harald Sachse
Story:
Aus Furcht vor einer Prophezeiung verschlingt Zeus seine Geliebte Methis, kann aber nicht verhindern, dass seine Tochter Athene aus seinem Kopf heraus geboren und zur neuen Göttin der Weisheit und des Krieges, der Schutzherrin des Handwerks wird.
Immerhin ist sie mit ihrem Vater einer Meinung was das Wiedererstarken des Chaos angeht. Sie bekämpft dieses mit allen Mitteln und steht auch so manchem Helden bei. Aber sie lässt sich auch nicht hinters Licht führen oder übervorteilen, dazu ist sie viel zu klug.
Meinung:
Luc Ferry setzt hier in einer Geschichte die wichtigsten Mythen um die Göttin Athene um, berichtet unter welchen Umständen sie auf die Welt kam und warum sie dem Kopf ihres Vater entspringen musste, nicht aber dem Leib ihrer Mutter.
Er arbeitet ihre Besonderheiten heraus. Immerhin hat sie – entgegen der Befürchtungen ihres Vaters kein Interesse an amourösen Abenteuern und wird deshalb auch nicht schwanger, um seinen Untergang zu gebären.
Zudem ist die der gleichen Meinung wie er und unterstützt nicht nur verschiedene Helden mit ihrem Gaben und ihrem Rat, sie bestraft auch unerbittlich diejenigen, die gegen ihre Befehle handeln oder sie verspotten, vor allem Frauen gegenüber ist sie gnadenlos.
Das ganze ist episodenhaft in Szene gesetzt und zeigt die verschiedenen Seite einer der wichtigsten Göttinnen des griechischen Pantheons. Das ganze wirkt leider ein wenig unzusammenhängend, man versteht durch den Sachteil aber auch warum dem so ist.
Fazit:
Mythen der Antike: Athene stellt die bedeutsamen Facetten der Göttin der Weisheit und des Krieges vor, bleibt aber doch ein wenig oberflächlich, weil nur einige wenige der bekannteren Mythen angerissen werden. Das ganze ist wie immer aber wieder sehr hübsch gezeichnet.

Mythen der Antike: Athene
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Splitter
Preis:
€ 16,00
ISBN 13:
978-3987210198 Â
56 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die Göttin der Weisheit in all ihren Facetten
- Stimmungsvoll und detailreich gezeichnet


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.03.2023 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |