Optionen und weiterführende Links



In der Datenbank befinden sich derzeit 18.722 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen...

Comic-Besprechung - Once and Future 5: Das öde Land

Geschichten:

Once and Future 5: Das öde Land (Once and Future 25 - 30)
Autor: Kieron Gillen, Zeichner: Dan Mora, Colorist: Tamra Bonvillain



Story:

Nachdem offenbart wurde das Sagengestalten wirklich existieren, wurde Britannien in die Anderswelt versetzt. Da jede historische Epoche ihren eigenen Artus hervorgebracht hat, entbrennt ein Krieg zwischen den Königen in dem Menschen aufgerieben zu werden drohen. Bridgette, Duncan und Rose schmieden einen Plan, um Britannien wieder in die Realität zu versetzen. Dafür gehen sie ein Bündnis mit Robin Hood ein. Doch können sie ihm trauen? Ist Elaine wirklich nunmehr auf ihrer Seite oder folgt sie ihrem eigenen Plan? Und kann Rose die Konfrontation mit dem Grünen Ritter bestehen?



Meinung:

Fans der Serie Once and Future müssen jetzt ganz stark sein. Denn mit dem fünften Band endet die Serie. Und wie es sich für ein Finale gehört ist es kaum einsteigerfreundlich. Wer die Reihe nicht von Beginn an verfolgt hat, wird hier komplett verloren sein. Wie es sich ebenfalls so gehört wird es etwas ausufernd und bombastisch wenn alle Konflikte gelöst werden und in einer Schlacht alle Gegner aufeinandertreffen. Wer es etwas dezenter mag, wie etwa in den ersten Bänden als das World Building stattfand und die Charaktere im Mittelpunkt standen, mag damit fremdeln. Solche werden aber wohl schon vorher ausgestiegen sein.

England befindet sich jetzt jedenfalls in der Anderswelt. Es wurde offenbart das Mythen, Legenden und Sagengestalten existieren und das Wissen transportierte das Land in die andere Welt. Das hat allerdings nichts von einem magischen Zauber der alle staunen lässt, sondern die Menschen sind den Bedrohungen ausgeliefert. Schließlich sind nicht alle Sagengestalten so nett wie in den Erzählungen geschildert. Vor allem die Helden Bridgette, ihr Enkel Duncan und seine Freundin Rose haben nun ihre liebe Müh und Not, denn in der Anderswelt herrschen andere Kräfte und wie sollen sie den Feind auf seinem Territorium besiegen und England wieder in die Realität transportieren?

Wie sich die sympathischen Helden schlagen ist einer der spannendsten Aspekte. Sie haben einen wagemutigen Plan bei dem allerdings auch viel schief gehen kann. Sie brauchen Verbündete gegen die verschiedenen Artusse. Jede historische Epoche Britanniens brachte einen anderen König Artus hervor von denen sich jeder nun als rechtmäßigen Herrscher sieht und die anderen bekriegt. So finden sich hier auch wieder verschiedene Verweise und Zitate auf die Geschichte und Sagenwelt.  Allerdings weniger als zuvor, denn hier geht es um die Auflösung der Geschichte, da bleibt nicht mehr viel Zeit neue Figuren einzufügen. Außer Robin Hood und seine fröhlichen Gesellen, die wie die meisten in der Reihe gegen den Strich gebürstet werden. Robin Hood ist immer noch ein Symbol dafür wie sich das Volk gegen ungerechte und ungerechtfertigte Herrschaft auflehnen kann. Seine Gesellen machen deutlich, dass er ein übergroßes Symbol ist. Da bleibt auch genug Spannung ob man ihm und seinen Gefährten trauen kann, oder ob die Helden sich selber einen neuen Gegner erschaffen haben. Wem man kann man eigentlich trauen? Treibt vielleicht Elaine wieder ihr eigenes Spiel oder kann sie die Feindschaft zu ihrer Mutter begraben? Zudem stehen Duncan und Rose ihrem geweissagten Tod gegenüber. Es gibt viele dramatische Momente, enorm viel Action und damit leider wenig Raum für Witz und Besinnung. Es gibt einige kleinere schöne Momente zwischen den Charakteren aber die halten oft nur wenige Panels lang an. Ansonsten herrscht Tempo, Hektik und Kampf was etwas den bisherigen Charme vermissen lässt.

Für Fans ist der Band dennoch unverzichtbar und es gibt einen würdigen und gelungenen Abschluss. Vor allem weil die Zeichnungen so einfallsreich sind wie bisher und Verweise geben sowie die Neuinterpretationen gelungen bebildern. Manchmal sind sie aber  in den kleineren Panels etwas unübersichtlich geworden und die Konturen drohen da etwas zu verwischen.



Fazit:

Das Finale ist für Fans unverzichtbar. Zwar mangelt es an besinnlichen oder humorigen Szenen und die Zeichnungen sind teils etwas unübersichtlich, aber es liegt ein würdiger actionreicher Abschluss vor. Gelungen.



Once and Future 5: Das öde Land - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension

Once and Future 5: Das öde Land

Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann

Verlag:
Cross Cult

Preis:
€ 22,00

ISBN 10:
3986662588

ISBN 13:
978-3986662585

160 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

Positiv aufgefallen
  • Spannung, Action, Dramatik
  • Sagen und Legenden gegen den Strich gebürstet
  • gelungene Auflösung
Negativ aufgefallen
  • weniger Witz und Zärtlichkeit
  • Zeichnungen manchmal unübersichtlich
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic
Bewertung:
1
(14 Stimmen)
Bewertung
Du kannst diesen Comic hier benoten.

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button

Rezension vom: 08.06.2024
Kategorie: Hefte
«« Die vorhergehende Rezension
The world after the Fall 1
Die nächste Rezension »»
I´ll be here for you 1
Leseprobe
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier...
Das sagen unsere Leser
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser.


?>