In der Datenbank befinden sich derzeit 18.987 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - George Lucas – Der lange Weg zu Star Wars
Geschichten:George Lucas – Der lange Weg zu Star Wars
Orginal: Les Guerres de Lucas, FR 2024
Szenario: Laurent Hopman
Zeichner: Renaud Roche
Übersetzung: Christoph Haas
Story:
Schon als Kind ist George anders als viele andere Kinder. Er scheint in Traumwelten zu leben, liebt Serien wie „Flash Gordon“ und hat kein Interesse daran, so vernünftig wie seine Eltern zu werden. Und lange Zeit lässt er sich treiben, bis ein Autounfall ihn zielstrebiger werden lässt.
Schon als Student fällt er anderen Filmschaffenden auf, hat er doch interessante Ideen und lässt sich auch nicht unterkriegen. Nach und nach findet er so seinen Weg – garniert mit vielen Rückschlägen und kleinen Erfolgen – bis er sich an seinen großen Traum wagt: Star Wars.
Meinung:
Das was uns Laurent Hopman und Renaud Roche hier präsentieren ist eine Biographie in Comic-Form, die erst einmal schlaglichtartig die Kindheit und Jugend von George Lucas verfolgt, wie auch seine Entscheidung in die Filmbranche zu gehen.
Dann wird die Erzählweise ruhiger und nimmt sich mehr Zeit, um die Menschen vorzustellen, die seinen Weg von nun an begleiten und ihn unterstützen werden, allen voran seine Frau Marcia und Steven Spielberg, ein guter Freund.
Wie jeder junge Filmschaffende hat George Lucas erst einmal zu kämpfen. Es gibt natürlich auch immer wieder Rückschläge, die ihn an den Rand des Ruins bringen, bis er das wagt, was sein Durchbruch werden wird.
Und gerade hier nehmen sich die Künstler sehr viel Zeit von den Hürden zu erzählen, die Star Wars nehmen musste, bevor es überhaupt realisiert werden konnte – weiter über die Auswahl der Schauspieler bis hin zur Fertigstellung.
Das alles wird sehr lebendig, manchmal mit einem Augenzwinkern in Szene gesetzt. Eingebaut sind auch so manche Anekdoten, die Cast und Crew betreffen, so dass mal als Leser das Gefühl hat, einfach mittendrin zu sein und den Comic einfach nicht beiseite legen möchte.
Fazit:
George Lucas – Der lange Weg zu Star Wars ist eine lebendige und interessant erzählte Comic-Biographie, die mit viel Charme, abwechslungsreichen Zeichnungen und einem gehörigen Augenzwinkern davon berichtet, wie ein junger Filmemacher nicht nur einen Klassiker schuf und Filmgeschichte schrieb, sondern auch auf seine Weise die Filmindustrie umkrempelte.

George Lucas – Der lange Weg zu Star Wars
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 29,80
ISBN 13:
978-3987213823 Â
208 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Charmant gezeichnete und erzählte Biographie
- Man erfährt viel über George Lucas Wurzeln
- Garniert mit humorvollen Anekdoten zu Cast und Crew


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (11 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.07.2024 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |