Optionen und weiterführende Links



In der Datenbank befinden sich derzeit 18.722 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen...

Comic-Besprechung - Spirou und Fantasio Spezial 43: Die Schweinebucht

Geschichten:

Spirou und Fantasio Spezial 43: Die Schweinebucht
Autor: Elric Dufau, Clément Lemoine, Michael Baril, Zeichner / Colorist: Elric Dufau



Story:

Anläßlich der Rede Fidel Castros vor den Vereinten Nationen sollen Spirou und Fantasio den kubanischen Regierungschef interviewen. Aufgrund eines Mißverständnisses wird Spirou allerdings für einen US-Spion gehalten und nach Kuba geschafft. Fantasio setzt nun alles daran, seinen Freund zu befreien. Leider setzt er dabei auf die Hilfe der CIA und wird in das dramatische Weltgeschehen verwickelt.



Meinung:

So langsam wird es bei Spirou und seinem Universum etwas unübersichtlich. Es nimmt schon fast Dimensionen wie bei den amerikanischen Großverlagen DC und Marvel an. Neben den mittlerweile schon 55 Bänden der eigentlichen Comicreihe Spirou und Fantasio gibt es noch Spirou Spezial, Spirou präsentiert, Der kleine Spirou, Die Freunde von Spirou, Mademoiselle J., und natürlich noch die Einzelabenteuer vom Marsupilami welches dann auch wieder Spezialbände und Hommagen bekommen hat. Sonderbände gibt es noch zusätzlich mit den Gesamtausgaben und Hommagen auch zu Spirou. Insofern ist es für die deutsche Leserschaft etwas  einfacher da Carlsen den neuen Band Die Schweinebucht schlicht als Band 43 unter Spirou Spezial veröffentlicht.

Im Grunde ist es aber der erste Band der neuen Reihe Ein klassisches Abenteuer von Spirou und Fantasio. Jetzt ist man endgültig verwirrt. „Ein Klassisches Abenteuer“?  Ist es also eine Neuauflage eines alten Abenteuers? Oder gar ein verschollenes Album welches wiedergefunden nun veröffentlicht wird? Nein, nichts von dem. Die Geschichte ist schon brandneu, aber im Gegensatz zu der fortgeführten Hauptserie bezieht sich dieses Album direkt auf das klassische Abenteuer Gefangen im Tal der Buddhas. Es ist jetzt kein Sequel, aber nimmt direkten Bezug darauf indem ein Charakter wieder vorkommt, der US-Agent Longplay, und ein technisches Gimmick. Im Gegensatz zur eigentlichen Spezial-Reihe wird Spirou nicht neu oder anders interpretiert, aber in der Chronologie zurückversetzt. Beides sprach wohl für die Lancierung einer neuen Reihe.

Da es sich also um ein klassisches Abenteuer handelt, kann die Handlung in den 1960ern verortet werden. Der Titel ist natürlich eine Referenz an die gescheiterte Invasion an der Schweinebucht 1962 die hier Spirou mäßig uminterpretiert wird. Damals wollten Exil-Kubaner mit Hilfe der USA in der Schweinebucht anlanden, um Castro zu stürzen. Was kläglich scheiterte. Vor diesem realhistorischen Hintergrund spielt die Story. Dennoch ist sie modern und flott erzählt. Was vor allem an dem Charakter der Steffani auszumachen ist. Sie will kein Sexobjekt sein, sie wird ständig angeflirtet, und behauptet sich. Sie schlägt durchwegs feministische Töne an und ist hier sogar die eigentliche Kraft oder zumindest die einzige Stimme der Vernunft. Spirou ist hier nur eine Nebenfigur da er in einem kubanischen Gefängnis sitzt. Fantasio will ihn befreien und stiftet seinem Naturell gemäß nur Chaos welches dann Steffani korrigieren muss. Sie ist hier der korrigierende, der vernünftige Faktor.

Für Spirou ungewöhnlich: es treten realhistorische Charaktere auf wie Fidel Castro, Che Guevara und John F. Kennedy.  Dabei ist es ein etwas verwirrender Tonfall wenn moderne Ansichten und humoristisches in einem realhistorischen Umfeld eingeschrieben werden. Dabei werden die Ideale von Castro und Guevara nicht verunglimpft, sondern sogar hervorgehoben, dass manche ihrer Pläne mehr als lobenswert waren. Allerdings werden die Umsetzung und ihre Charaktere satirisch beleuchtet und so besitzt der Band schon Parallelen zu Lucky Luke. Der Humor ist teilweise im Wortwitz, in der Situationskomik und auch im Klamauk zu finden.

Dennoch ist der Band zudem actionreich und spannend. So kann es gerne weitergehen. Man kann allerdings nur hoffen, dass dem Marsupilami und Pips dann auch etwas mehr Raum gegeben wird.



Fazit:

Die Verknüpfung mit der Realhistorie funktioniert erstaunlich gut und auch die Verbindung mit einem Abenteuer aus den 1960ern geht auf. Spannung, Action, Slapstick, Wortwitz, feministische Töne und Absurdes ergeben eine sehr vergnügliche Mischung.



Spirou und Fantasio Spezial 43: Die Schweinebucht - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension

Spirou und Fantasio Spezial 43: Die Schweinebucht

Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann

Verlag:
Carlsen

Preis:
€ 12,00

ISBN 10:
3551804702

ISBN 13:
‎ 978-3551804709

64 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

Positiv aufgefallen
  • Verknüpfung mit Realhistorie gelungen
  • feministische Töne
  • Spannung, Witz, Action
Negativ aufgefallen
  • Marsupilami und Pips kommen zu kurz
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic
Bewertung:
1
(1 Stimme)
Bewertung
Du kannst diesen Comic hier benoten.

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button

Rezension vom: 28.12.2024
Kategorie: Spirou + Fantasio
«« Die vorhergehende Rezension
Kleine Hexe Nebel 1: Das Erwachen des Drachen
Die nächste Rezension »»
Marry my Husband 2
Leseprobe
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier...
Das sagen unsere Leser
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser.


?>