Optionen und weiterführende Links



In der Datenbank befinden sich derzeit 18.807 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen...

Comic-Besprechung - Sleeping on Paper Boats 1

Geschichten:

Sleeping on Paper Boats 1
Autor und Zeichner: Teki Yatsuda

 



Story:

Kei gilt als Autorenwunderkind, weil seine Werke so lebensnah und authentisch die Nachkriegszeit wieder geben, dass vielen den Büchern und Filmen verfallen. Weil er aber merkt, dass durch seine Drehbücher Menschen zu Tode kommen, will er niemals wieder schreiben und ergibt sich deswegen dem Suff.

Als er eines Tages sturzbetrunken am Boden liegt und nur noch sterben will, sammelt ihn ein Fremder ein. Yoichi kümmert sich um ihn und gibt ihm wieder neuen Lebensmut. Und so muss sich Kei entscheiden, was er tun will. Nur eines ist sicher, wenn er wieder schreibt, dann wird er um jeden Preis verhindern, dass Yoichi zu Schaden kommt.

 



Meinung:

Auch wenn es vielleicht einen Hauch von Phantastik gibt, so ist die Geschichte doch fest im Yokohama der späten 1950er Jahre verhaftet, beginnt aber noch in den 1940 mit dem Ereignis, das Kei erst dazu gebracht hat, Geschichten zu schreiben.

Natürlich ist es seltsam, dass durch seine Geschichten Menschen zu Tode kommen, aber sind das wirklich übernatürliche Einflüsse? Die Geschichte lässt dies offen, denn sie bringt nun den todessehnsüchtigen jungen Mann mit jemand anderem zusammen.

Und vielleicht hat er mit Yoichi auch mehr gemein als er ahnt, aber das lässt die Geschichte sehr bewusst offen und konzentriert sich erst einmal auf die Liebesgeschichte, die sich natürlich zwischen den beiden so nach und nach zu entwickeln scheint.

Alles in allem kann die Geschichte durch eine nette Atmosphäre und den etwas anderen Zeitkolorit punkten, auch wenn die Boys Love Elemente dann doch wieder dem Klischee entsprechen und natürlich nicht viel Neues bieten. Aber immerhin lässt sich die Künstlerin Zeit, die Beziehung aufzubauen.

 



Fazit:

Sleeping on Paper Boats bietet eine solide Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Männern, die immerhin vor einer ungewöhnlichen Kulisse erzählt wird, denn nicht viele Geschichten bewegen sich in der Nachkriegszeit, in der sich Japan auch erst einmal wieder neu erfinden musste. Es gibt knisternd leidenschaftliche Szenen, aber auch die Gefühle der Figuren werden nicht vergessen.



Sleeping on Paper Boats 1 - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension

Sleeping on Paper Boats 1

Autor der Besprechung:
Christel Scheja

Verlag:
Carlsen

Preis:
€ 8,50

ISBN 13:
978-3551804136  

242 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

Positiv aufgefallen
  • Interessantes Setting 
  • Geschmackvolle Zeichnungen
Negativ aufgefallen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic
Bewertung:
Keine Bewertung vorhanden
Bewertung
Du kannst diesen Comic hier benoten.

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button

Rezension vom: 13.03.2025
Kategorie: Mangas
«« Die vorhergehende Rezension
Doctor Who: Es war einmal ein Timelord
Die nächste Rezension »»
Wenn du zum Weibe gehst...
Leseprobe
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier...
Das sagen unsere Leser
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser.


?>