In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - My Girlfriend‘s Child 3
Geschichten:My Girlfriend‘s Child 3
Autor und Zeichner: Mamoru Aoi
Story:
Sachi und Takara stehen vor einer schweren Entscheidung. Takara bleibt an ihrer Seite, egal ob sie das Kind haben will oder nicht, aber die Eltern sehen es etwas anders. Vor allem die Mutter des Jungen scheint es für besser zu halten, das Ungeborene abzutreiben.
Aber genau das verunsichert Sachi noch mehr, die irgendwie feststellt, dass die das wachsende Leben in ihrem Leib nicht so einfach töten kann. Immerhin hat sie ihre eigene Mutter auf ihrer Seite. Und so sucht sie noch einmal das Gespräch mit Takaras Mutter.
Meinung:
Sexuell aktive Jugendliche werden überall auf der Welt mit der gleichen Sorge konfrontiert. Was ist, wenn die Verhütung unzureichend ist und das Mädchen plötzlich da steht und schwanger wurde? Dann ist das Problem da und macht Schwierigkeiten.
Zwar ermöglichen die meisten Staaten heute einen Schwangerschaftsabbruch, wenn auch unter schweren Auflagen. Denn nicht selten kommt es auch vor, dass die Mädchen von ihren Freunden alleine gelassen werden, was hier nicht der Fall ist.
Aber natürlich verbauen sich beide, wenn sie das Kind bekommen wollen, unter Umständen auch ihre Zukunft. Und das ist etwas, was die Mutter von Takara zu sehen scheint und auch Sachi erklärt, als diese noch einmal nachhakt.
Feinfühlig und glaubwürdig behandelt die Autorin und Künstlerin dieses Thema und lässt den jungen Hauptfiguren sehr viel Raum. Das macht die Geschichte, die sehr auf deren Gefühle eingeht, sehr intensiv und spannend. Zudem gibt es ein paar wichtige Ratschläge für die Leser am Ende des Bandes.
Fazit:
My Girlfriend‘s Child kann auch im dritten Band wieder mit einer realitätsnahen Geschichte punkten, denn die Künstlerin nimmt sich die Zeit, das für und wider eines Schwangerschaftsabbruchs ausführlich und auch lebensnah zu beleuchten und dabei spannend zu bleiben.

My Girlfriend‘s Child 3
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 7,50
ISBN 13:
978-3551803788Â
176 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Einfühlsam und realistisch erzählt
- Viel Zeit für Gedanken und Gefühle aller Betroffenen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 15.04.2025 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |