In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Historische Persönlichkeiten: Caesar
Geschichten:Historische Persönlichkeiten: Caesar
Original:Ils ont fait l'histoire: César, FR 2017
Szenario: Mathieu Gabella
Historiker: Giusto Traina
Zeichner : Andrea Meloni
Farben: Chiara Zeppegno und Andrea Meloni
Übersetzung: Harald Sachse
Story:
Gajus Julius Caesar ist eine bis heute bekannte Persönlichkeit, steht sie doch für den genialen Feldherren und Strategen, den Politiker und Machtmenschen, der die römische Republik nachhaltig verändern sollte. Seinem Vorbild, Alexander dem Großen nacheifernd, verfolgte er seine Ziele mit skrupelloser Entschlossenheit.
Und das war auch schon so, als ihn – er war noch ein junger Mann – Piraten gefangen nahmen und er diesen schwor, Rache zu nehmen. Später arbeitete er sich langsam im Fahrwasser anderer erfolgreicher Politiker hoch, bis er sie schließlich übertrumpfte. Doch leider hatte er auch genügend Feinde, wie sich am Höhepunkt seiner Macht zeigte.
Meinung:
Viele Historiker haben schon ausführliche Biographien über den bekanntesten aller Römer geschrieben, die vermutlich auch den Rahmen eines einfachen Albums sprengen würden, daher haben sich die Künstler darauf beschränkt, nur einige wichtige Meilensteine in seiner Karriere hervorzuheben.
Dabei geht es tatsächlich nicht so sehr um die Schlachten, sondern das, was dabei heraus kam. Die Geschichte spart sich deshalb weitestgehend die Schlachten und Belagerungen konzentriert sich mehr auf die Gespräche und politischen Schachzüge des Feldherren und seine zahlreichen Verbindungen.
Das ist leider auch ein Schwachpunkt der Story, denn diese springt schnell von einer Szene zur anderen, verzichtet dabei auf Erklärungen und klare Abgrenzungen, so dass das ganze stellenweise etwas verwirrend daher kommt. Auch fehlt der Handlung deutlich die Spannung, da auch die Gegner arg blass bleiben.
Interessant und erhellend ist vor allem das Essay, das im Anhang zu finden ist, denn es erläutert vieles, was durch die dargestellten Szenen alleine nicht zu verstehen wäre. Nett und detailreich gezeichnet ist die Geschichte aber allemal, wenn auch eher durchschnittlich in der Erzählung.
Fazit:
Historische Persönlichkeiten: Caesar ist eine solide Comic-Biographie, die allerdings erst durch das angefügte Essay erst rund wird. Vorher krankt die Graphic Novel eher durch eine schlaglichtartige Aneinanderreihung von Szenen, die leider zu wenig Zusammenhang haben, gerade am Anfang.

Historische Persönlichkeiten: Caesar
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 17,00
ISBN 13:
978-3987214837 Â
56 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Kurzweilige und leicht verständliche Biographie des Römers
- Klare und detailreiche Illustrationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 06.04.2025 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |