Optionen und weiterführende Links



In der Datenbank befinden sich derzeit 18.987 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen...

Comic-Besprechung - Zwei weibliche Halbakte

Geschichten:

Zwei weibliche Halbakte
Original: Deux Filles Nues, FR 2023
Autor und Zeichnungen/Farben: Luz
Übersetzung: Lillian Pithan

 



Story:

Im Jahr 1919 malt Otto Mueller sein Werk „Zwei weibliche Halbakte“, als Modell steht ihm seine Partnerin Masha zur Verfügung. Über einige Jahre verbleibt das Werk im Besitz des Künstlers, bis es ein jüdischer Rechtsanwalt und Kunstsammler erwirbt und lange auch in Ehren hält. Doch nicht für sehr lange, denn die Nazis schlagen unerbittlich zu.

Es soll zwar verkauft werden, wird dann aber konfisziert und landet in einer Ausstellung in der den Deutschen „Entartete Kunst“ vorgeführt werden soll. Und auch Nazigrößen wie Hitler und Goebbels schauen vorbei. Immerhin entgeht es er Verbrennung und landet in einem Lager. Erst nach dem Krieg erhält es die Wertschätzung, die es verdient.

 



Dieser Comic wurde mit dem Splash-Hit ausgezeichnet Meinung:

Auch wenn die Geschichte konventionell klingt, so ist sie es doch ganz und gar nicht, denn der Künstler ist auf die Idee gekommen, alles aus einem ganz besonderen Blickwinkel zu erzählen, nämlich dem des Bildes selbst und zwar nur dem, den die Figuren auf dem Gemälde selbst erfassen könnten.

Und so erlebt man das Geschehen stumm und ohne Interaktion mit der Außenwelt, sieht die verschiedenen Stationen an denen das Bild der Öffentlichkeit preis gegeben wird, aus deren Blickwinkel – angefangen mit der Wertschätzung des ersten Besitzers und seiner Familie, bis zu der Tragödie, die sich dort abspielt.

Und auch die Hässlichkeit der Nazis wird in aller Deutlichkeit gezeigt, die unverhohlenen Gespräche über Wert und Unwert von Kunst, die Neugier, die manche der Betrachter dem Bild dann doch noch entgegen bringen, bis hin zu der Wertschätzung, die das Gemälde erst nach dem Krieg wieder miterleben darf. Und so wertet der Künstler nicht, lässt die Leser sich selbst ihre Gedanken machen.

Luz fängt den Stil des auserwählten Künstlers gelungen ein. Seine Figuren mögen wie Karikaturen wirken, arbeiten aber die verschiedenen Charaktere gut heraus. Die Geschichte bleibt ruhig, wirkt in gewissen Momenten aber um so intensiver und lässt den Leser mit vielen Gedanken und Gefühlen zurück.

 



Fazit:

Zwei weibliche Halbakte fängt den Geist der Zeit gegenüber der Kunst über fast neun Jahrzehnte gelungen ein. Man erlebt als Leser aus der Sicht des Gemäldes wie durch einen Spiegel mit, wie viel oder wenig es wertgeschätzt wurde. Ein Stück Zeitgeschichte spiegelt sich in dieser Geschichte wieder, gerade was die Nazi-Zeit betrifft.

 



Zwei weibliche Halbakte - Klickt hier für die große Abbildung zur Rezension

Zwei weibliche Halbakte

Autor der Besprechung:
Christel Scheja

Verlag:
Reprodukt

Preis:
€ 29,00

ISBN 13:
978-3956404689 

192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

Positiv aufgefallen
  • Ruhig aber eindringlich erzählt
  • Interessante Perspektive
  • Das Grauen der Nazizeit wird auch ohne Gewalt deutlich
Negativ aufgefallen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic
Bewertung:
Keine Bewertung vorhanden
Bewertung
Du kannst diesen Comic hier benoten.

Persönlichen Bookmark setzen für diese Seite
Diese Seite als Bookmark bei Blinklist hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei del.icio.us hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Digg hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Fark hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Furl hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Google Bookmarks hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Mister Wong hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei myYahoo hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Netscape hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Newsvine hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Reddit hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei StumbleUpon hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Technorati hinzufügen   Diese Seite als Bookmark bei Yigg hinzufügen  
Oder diesen Dienst benutzen: Social Bookmark Button

Rezension vom: 15.06.2025
Kategorie: Alben
«« Die vorhergehende Rezension
The Witcher: Der Rand der Welt
Die nächste Rezension »»
Die Flüsse von London 12: Katzenmusik
Leseprobe
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier...
Das sagen unsere Leser
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser.


?>