In der Datenbank befinden sich derzeit 17.749 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Tramps like us 4
Geschichten:Rule 17-22
Autor: Yayoi Ogawa, Zeichner: Yayoi Ogawa, Tusche: Yayoi Ogawa
Story:
Sumire im Gefühlschaos. Ihre Beziehung zu Shigehito vertieft sich immer mehr und es wird klar, dass die Affäre kein One-Night Stand, sondern wirklich etwas Festes zu werden scheint. Trotz des neuen Liebesglück ist die junge Frau verunsichert und unzufrieden mit sich selbst. Oft ertappt sie sich dabei, wie sie ihre beste Freundin Yuri, um ihr Familienglück beneidet, obwohl Sumire eigentlich genau das Leben führt, das sie sich in ihren Träumen immer ausmalte und für das sie all die Jahre so hart gelernt und gearbeitet hat.
Einzig und alleine bei "ihrem" Momo kommt sie zur Ruhe und kann ihren Gefühlen freien Lauf lassen. Doch was tun, wenn der bis über beide Ohren verliebte Shigehito sich ein Herz fasst und Sumire endlich seinen Antrag macht? Darauf scheint es hinauszulaufen, nachdem er ihr einen sündhaft teuren Ring schenkt und ihr sogar die Schlüssel zu seiner Wohnung überlässt. Was soll dann mit Momo passieren? Muss sich Sumire schon bald von ihm trennen?
Meinung:
Der neuste Band der Serie "Tramps like us" kommt mit einer großen Flut von Ereignissen in der Storyline daher, die keinen Raum für Langeweile aufkommen lässt.
Ob im Freizeitpark, das erste gemeinsame Weihnachtsfest mit Momo und Shigehito, oder das Auftauchen von zwei neuen Mitbewohner in Sumires und Momos Heim, Ogawa versteht es ihre sympathischen Charaktere immer wieder vor neue Problemchen und Situationen zu stellen, die für Abwechslung und tolle Unterhaltung sorgen.
Zu einer Weiterentwicklung kommt es in Sumires und Momos Beziehung nicht. Die junge Frau befindet sich noch immer im Zwietracht mit sich selbst. Auf der einen Seite wäre Shigehito, zu dem sie sich hingezogen fühlt und mit dem sie eine Beziehung eingeht, die sich jedoch auf die rein körperlichen Bedürfnisse beschränkt. Auf der anderen Seite befindet sich Momo. Richtig wohl und zuhause fühlt sich die junge Karrierefrau nur bei ihm, straft ihn jedoch immer noch damit, dass sie ihn lediglich wie ein Haustier behandelt und seine Gefühle völlig ignoriert.
Trotzdem verlässt Takeshi sie nicht und spielt weiter, die Rolle "ihres Momo", um in Sumires Nähe bleiben zu können. Die gegenseitige Abhängigkeit wird in diesem Band noch einmal verdeutlicht.
Der eigenwillige Zeichenstil ist, wie schon in den vorausgegangenen Bänden, äußerst ansprechend und besonders die Gesichtsausdrücke der Figuren kommen sehr gelungen zur Geltung.
Mit "Tramps like us" veröffentlicht Tokyopop einen Shojo-Manga mit hohen Suchtpotential, der besonders ältere Teenager und junge Erwachsene ansprechen sollte!
Fazit:
Wenn ihr genug von zuckersüßen Shojos habt, dann seit ihr mit "Tramps like us" genau richtig beraten. Ein erfrischend amüsanter/romantischer Shojo, der mit reifen, sympathischen und gutdurchdachten Charakteren überrascht!

Tramps like us 4
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3-86580-134-X
178 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- ein Shojo, der sich von seiner Thematik an reifere und ältere Leser richtet
- sehr sympathische und realistische Charaktere
- tolle Mischung aus Romanze und Comedy ohne ins Alberne zu driften


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.06.2005 | ||||||
Kategorie: | Tramps like us - Kimi wa pet | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>