In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Mermaid Melody 6
Geschichten:Episode 26-30
Autor: Michiko Yokote, Zeichner: Pink Hanamori, Tusche: Pink Hanamori
Story:
Das kränkliche Mädchen Mikaru versucht ihrer Einsamkeit zu entfliehen indem sie sich völlig dem Willen Mikerus beugt. Das Wesen übernimmt den Körper und das Bewusstsein des Mädchens und trachtet seinem Ziel, der alleinigen Weltherrschaft, nicht länger hinterher, sondern setzt seine Pläne in die Realität um. Einzig und alleine die Meerjungfrauenprinzessinnen, Mikarus Bruder Rihito und Kaito stellen sich ihm in den Weg und akzeptieren nicht das Schicksal Mikarus. In einem alles entscheidenden Kampf versuchen sie nicht nur ihre Freundin, sondern auch die Welt zu retten, die in Verdammnis zu stürzen droht, sobald Mikeru über Weltmeere und Kontinente herrschen sollte.
Meinung:
Freut euch über einen Band indem es zum große Show-Down zwischen den Meerjungfrauen und den Panthalassaabkömmlingen auf der einen Seite und dem tragischen Bösewicht Mikeru und seinen Gefolgsleuten auf der anderen Seite kommt.
Trotz vieler Klischees und manch kitschiger Shojo-Einlage gelingt es der Mangaka und der Autorin in der Serie noch einmal für Überraschendes zu sorgen. Mikeru stellt sich am Ende lediglich als Werkzeug heraus, das im Sinne einer anderen Person im Hintergrund agiert. Mikeru ist eine interessante Figur, der ruhig mehr Spielraum in der Handlung hätte eingeräumt werden sollen. Auch die Hintergrundgeschichte Mikarus und Rihitos und deren Beziehung zu ihren Eltern gestaltet sich als komplex und tragisch, wird aber leider lediglich angerissen. Hier hätte die Autorin ruhig ausführlicher werden können, denn der Leser wird von den Fakten und dem letztendlichen Schicksals Mikarus nahezu überrollt. Ein Ausbau der Beziehungen und der Vergangenheit der Figuren wären mit Sicherheit qualitativer für die Story gewesen.
Bei all den negativen Anmerkungen nun aber auch Lob für ein paar gelungene Umsetzungen. Der Leser darf sich über ein Wiedersehen mit allen bisher aufgetretenen Figuren freuen, selbst Gakuto-Fans kommen auf ihre Kosten und dürfen den Ex-Bösewichtes aus der ersten Staffel in einigen Panels begrüßen. Das Artwork bleibt solide. Schön anzuschauen, sehr detailverliebt und durchgehend ordentlich umgesetzt ohne an Qualität zu verlieren. Nette, sympathische Charaktere und romantische Werte, wie bedingungslose, aufrichtige und ewig andauernde Liebe, gehören in diesem Manga einfach zum guten Ton.
Fazit:
Mermaid Melody: Pichi Pichi Pitch ist genau das richtige für junge und jung gebliebene Mangaleser. Wen die typischen Shojo-Klischees nicht stören und hemmungslose Romantik mag, der wird mit der Serie glücklich.
Mermaid Melody 6
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Heyne
Preis:
€ 5,00
ISBN 10:
3-453-59532-7
ISBN 13:
978-3-453-59532-3
213 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- solides Artwork
- gute Ansätze in der Charakterdarstellung
- Potenzial der Figuren wird nicht genutzt, sondern lediglich im Plot angerissen
- viele Klischees des Genre
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(4 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 04.12.2005 | ||||||
Kategorie: | Mermaid Melody: Pichi Pichi Pitch | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>