In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Tomb Raider 33
Geschichten:US Tomb Raider 45
Autor: James Bonny - Zeichner: Michael Choi - Tuscher: Joseph B. Weems, Ryan Winn, Jay Leisten
Story:
Im östlichen Malaysia philosophiert Lara über das Gute und das Böse. Sind es zwei Seiten einer Medaille? Sind es Gegensätze? Oder muß einfach nur das Gleichgewicht der beiden Waagschalen gehalten werden? Die alten Schamanen schufen einen goldenen Götzen, dessen Statue Lara Croft besitzen will. Kurz bevor sie die Statue erreichen kann, bekommt Lara einen Anruf von Wally. Dieser kämpfte schon in der Aulgood-Sache an ihrer Seite. Er wird am anderen Ende der Leitung erschossen und der Mörder hinterlässt eine Nachricht von Aulgood. Daraufhin lässt Lara die Statue Statue sein und begibt sich direkt auf den Weg nach Kambodscha. In diesem Land wird Lara Croft von einem unheimlichen Mann namens Meister Zinn erwartet. Dieser bekämpft Lara mit ihren eigenen Ängsten.
Meinung:
Dieser Einteiler ist nach den vorhergegangenen Comics eine wahre Wohltat. Einzelne Ausgaben sind in dieser Serie immer die Überzeugenderen.
Diese Ausgabe fesselt mit ihren Zeichnungen und aber auch mit dem tieferen Sinn. Die Zeichnungen sind sehr detailgetreu, nicht so schwammig und unansehnlich wie in den letzten Ausgaben. Klare Konturen, lebendige Augen, gut definierte Körper, all das was zu einem guten Comic gehört. Die Story ist wohl durchdacht und gut auf die Zeichnungen abgestimmt. Der Leser kann es kaum erwarten umzublättern, um dem Verlauf der Geschichte zu folgen. Die Kampfszenen sind in Wort und Bild ein Hochgenuss. Bei dem waffenlosen Kampf wird die Furcht und die Aggression der Lara Croft sehr gut herausgearbeitet. Der Kampf mit den Schwertern wird von einem tiefsinnigen Dialog begleitet und der Endkampf mit den Armbrüsten ist ein kleines Meisterwerk.
Diese Ausgabe ist ein Hochgenuß der Sinne und dies ist der Stoff von dem die Leser mehr wollen. Wenn doch nur jede Ausgabe der Serie Tomb Raider dieses Niveau erreichen könnte, dann wären sämtliche Fans einen großen Teil glücklicher.
Zu erwähnen wäre noch das Cover. Die Serie Tomb Raider hat halt eine hübsche Frau als Titelheldin. Schade ist nur, dass das Cover nicht von dem selben Künstler entworfen wurde, wie auch die Story. Das Cover ist recht oberflächlich und lieblos. Aus diesem Motiv hätte man mit einem gewissen Ehrgeiz viel mehr herausgeholt. Zu erwähnen wäre noch, das Tomb Raider immer noch den Preis von 3,30 Euro hält. Schon seit Jahren ist dies der Fall. Andere Serien, so sie noch existieren, haben da schon ganz andere Entwicklungen hinter sich. Für diese Ausgabe sind dies gut investierte Euros.
Fazit:
Ein Hochgenuss der Sinne in Wort und Bild. Gut investierte 3,30 Euro für sehr gute Qualität.

Tomb Raider 33
Autor der Besprechung:
Thomas Baske
Verlag:
Infinity
Preis:
€ 3,30
ISBN 10:
3-938192-93-3
28 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Story
- Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.06.2006 | ||||||
Kategorie: | Tomb Raider | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>