In der Datenbank befinden sich derzeit 18.803 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Cargo
Geschichten:Autor, Zeichner: Tim Dinter, Yirmi Pinkus, Jan Feindt, Rutu Modan, Jens Harder, Guy Morad
Story:
Tim Winter nimmt den Leser mit auf eine Reise durch "Big Orange" - Tel Aviv - eine Stadt wie ihr Namenspate, die nie schläft und wo westliche Moderne und östliche Traditionen aufeinander prallen. Und so hangelt sich der Besucher durch ein Gewirr von Adressen und Telefonnummern, die ihm durch Freunde in Berlin vermittelt wurden. Und mit jeder - ganz persönlichen Station - bekommt man wieder ein ganz individuelles Bild der Stadt überliefert.
Rutu Modan, eine israelische Comic-Autorin und Illustratorin, versucht ihre Sicht der deutschen Hauptstadt Berlin in einfachen Bildern festzuhalten - die U-Bahn, Checkpoint Charlie, Tiergarten oder Kreuzberg.
Meinung:
Insofern, kann "Cargo" sicherlich ein Zeichen setzen. Wenn Deutsche über ein normales Leben in Israel schreiben, das nicht nur von den andauernden Problemen zwischen
Israelis und Palästinensern geprägt ist und Israelis über ein Deutschland, daß sich seit dem zweiten Welkrieg völlig gewandelt hat, dann begreift hoffentlich jeder Leser, welche Chance in einem solchen Buch steckt.
In so fern ist die Förderung eines solchen Bandes durch die Kulturstiftung des Bundes und des Goethe-Institues Tel Aviv zu verstehen.
Es gibt aus meiner Sicht nur einen Kritikpunkt. Wie schon bei Joe Sacco´s "Palästina", Satrapis "Persepolis" oder Joel Andreas "Süchtig nach Krieg" leidet auch "Cargo" unter der Qualität der Zeichnungen. Warum kann sich nicht einer dieser mehr als talentierten Szenaristen mit einem qualitativ versierteren Zeichner zusammentun. Warum nicht einmal ein Thema - das es zu entritualiseren gilt (s.o.) - optisch ansprechender zu verpacken?
Weitere Informationen s. http://www.avant-verlag.de/index.php?b=avant&kat=k&ID=58.
Fazit:
Wenn "Cargo" hilft, ein endloses Thema zu enttabuisieren, dann gibt es nur einen Tip - kaufen!

Cargo
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Avant Verlag
Preis:
€ 19,95
ISBN 10:
3-9809428-7-2
144 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Entspanntes deutsch-israelisches Verhältnis
- Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes und des Goethe-Instituts Tel Aviv


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.06.2006 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>