In der Datenbank befinden sich derzeit 17.301 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Disneys Heimliche Helden 4: GammaGeschichten:Micky Maus und Gamma, der Mensch aus der Zukunft Auf Wiedersehen, Gamma! Riskanter Einsatz Das Geheimnis der Mottenkugeln Ärger mit dem Unidolm Der Raub der roten Perlen Story: Er ist ein Mensch aus der Zukunft und er hat keine Knochen, dafür einen unstillbaren Hunger auf Naphtalin, eine Hose, in der sich ganze Arsenale an Gegenständen unterbringen lassen und er hat immer wieder Erfindungen mit dabei, die Micky entweder in Schwierigkeiten bringen oder ihn daraus erlösen. Die Rede ist von Gamma, der kommendes Jahr seinen 60. Geburtstag feiern wird und von Texter Bill Walsh und Zeichner Floyd Gottfredson erschaffen wurde. In diesem Band findet sich deren erste Geschichte, sowie einige aktuellere Geschichten. Meinung: Er war und ist sicher eine der Disneyfiguren, die am Meisten Überraschungspotential haben. Alleine seine Hose, die unglaublich viele Taschen haben muss, wurde zum Sinnbild für das Unmögliche, das möglich wird. Und eigentlich ist es schade, dass heutzutage nur noch wenige Geschichten mit Gamma erscheinen. Vielleicht war er ja einfach nur ein zu großer Gegenspieler zu Micky, denn immerhin konnte er ihn immer wieder gegen die Wand spielen und Situationen retten, bei denen auch Micky die Puste wegblieb. Man wird es wohl nie erfahren. In Italien ist Eta Beta, wie er dort heißt, nach wie vor sehr beliebt. Sicher ist jedenfalls, dass dieser Band sehr gut zusammengestellt wurde. Die wichtigste Geschichte - die mit der Entstehung - ist enthalten und sie wird ausreichend durch Begleittexte gewürdigt. Die Restaurierung der Geschichte ist sehr gut gelungen, was man eindeutig beim Vergleich zwischen einem Originalpanel im Begleittext und dem abgedruckten Panel sieht. Interessant ist bei dieser Geschichte auch, dass sie noch als Zeitungsstrip entstanden ist und entsprechend auf einen Gag innerhalb von drei Panels ausgelegt wurde. Das stört heutzutage manchmal etwas den Lesefluss ist aber natürlich aufgrund des schieren Alters des Materials verzeihlich. Besonders gut ist auch die Geschichte "Riskanter Einsatz", bei der in den Mikrokosmos abgetaucht wurde und bei der Romano Scarpa schon 1957 zeigte, warum er einer der besten Disney-Zeichner Italiens werden sollte. Zeichnerisch ist das "Geheimnis der Mottenkugeln" weit weniger gut gelungen, ist aber spannend geschrieben. Richtig und modern ist die Geschichte rund um den Universaldolmetscher und "Der Raub der roten Perle" zeigt, wie moderne Zeichner Micky und Gamma sehen. Fazit: Heimliche Helden 4 ist ein durchweg gelungener Band, der ein paar sehr gute Geschichten zeigt, bei denen nur eine zeichnerisch vom ansonsten hohen Niveau abweicht. | ![]() |
Disneys Heimliche Helden 4: Gamma Autor der Besprechung: Bernd Glasstetter Verlag: Egmont Comic Collection Preis: € 15,00 ISBN 10: 3-77040-693-1 ISBN 13: 978-3-7704-0693-7 144 Seiten ![]() |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.08.2006 | ||||||
Kategorie: | Disney Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |