In der Datenbank befinden sich derzeit 17.746 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gacha Gacha 5
Geschichten:Kapsel 33 - 41
Autor: Hiroyuki Tamakoshi, Zeichner: Hiroyuki Tamakoshi, Tusche: Hiroyuki Tamakoshi
Story:
Noch immer verwandelt sich Clara regelmäßig in einen Charakter aus dem Gacha-Gacha-Game. Die Original 4 bereiten Kohei, der alles tut, damit niemand Claras Geheimnis erfährt, eine Menge Probleme. Erst versucht Ayame, ihn zu verführen, dann will Kiriko ihre Rivalin Clara ausstechen. Schließlich erscheint auch noch Ranran, die Drunken Misstress.
Auch wenn Kohei die Aufmerksamkeit so vieler hübscher Mädchen genießt, er liebt nur Clara und gesteht ihr schließlich seine Gefühle, um endlich für klare Verhältnisse zu sorgen. Zu seiner großen Freude erwidert Clara seine Liebe - aber ist das wirklich Clara?
Kohei kommt einem neuen Geheimnis auf die Spur, und wenn er nichts unternimmt, könnte es passieren, dass die echte Clara für immer ausgelöscht wird…
Meinung:
Die Geschichte geht weiter, wie gehabt. Kohei ist der Hahn im Hennenhaus, den Clara und jede ihrer Alter Egos für sich gewinnen wollen. Während Clara ein typisches junges Schulmädchen ist, dem es schwer fällt, mit einem Jungen über Gefühle zu reden, so kennen ihre anderen Personalitäten nicht die geringsten Hemmungen und versuchen alles, um Koheis Zuneigung zu erlangen. Dabei gehen sie ihm auch schon mal an die Wäsche. Natürlich gibt es - von ihm - nichts zu sehen, schließlich ist "Gacha-Gacha" ein Shonen-Manga, der die Kurven der Mädchen ins rechte Licht rückt und nicht mit Panty-Shots geizt.
Nachdem die beiden Hauptfiguren ihre Liebe füreinander gestanden haben, hätte die Geschichte durchaus ihren runden Abschluss finden können, aber Hiroyuki Tamakoshi hat immer noch viele Ideen, die er realisieren möchte. So endet der Band mit einem Cliffhanger, und man darf davon ausgehen, dass Claras und Koheis Schwierigkeiten noch lange nicht vorbei sind, denn das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel geht in eine neue Runde.
Die Zeichnungen sind niedlich und sprechen Jungen ab 14 an, die hübsche Schülerinnen in aufreißenden Posen mögen. Praktisch für jeden Geschmack ist etwas dabei; die Bandbreite reicht vom Naivchen bis zur Domina. Für Leserinnen ist die Serie zu eintönig, da die Handlung lediglich das Ambiente für die Wäscheschau und eindeutig zweideutige Szenen schafft. Das Klischeebild vom willigen Nympfchen, das jeden Trottel anhimmelt, gefällt zudem nur dem männlichen Publikum.
Fazit:
In "Gatcha Gatcha" weden Schüler- und Gamer-Milieu miteinander verknüpft, in eine vorhersehbare Handlung eingebettet und mit Panty-Shots garniert. Die Zeichnungen sind als hübsch zu bezeichnen, wenn man Gefallen an jungen, puppenhaften Mädchen findet. Zielgruppe ist das männliche Publikum, das Klamauk und softe Erotik schätzt. Wer das mag, kommt voll auf seine Kosten.

Gacha Gacha 5
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Heyne
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3-453-59571-2
179 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- schöne Zeichnungen

- sehr klischeehaftes Frauen-Bild

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.01.2007 | ||||||
Kategorie: | Gacha Gacha | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>