In der Datenbank befinden sich derzeit 17.860 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Kenshin 16
Geschichten:Vorsehung, Kap. 130 - 138
Autor: Nobuhiro Watsuki, Zeicher: Nobuhiro Watsuki, Tuscher: Nobuhiro Watsuki
Story:
Das Duell zwischen Kenshin und Seta Soujiro hat begonnen. Letzterer erringt sogleich einen Vorteil, indem er den vom Kampf mit Aoshi erschöpften Kenshin am Rücken verletzt. Statt die Gelegenheit auszunutzen, bricht Soujiro die Auseinandersetzung plötzlich ab und gibt dem Gegner Zeit, sich zu erholen. Während dieser kurzen Pause wird Soujiro von seiner Vergangenheit eingeholt und erinnert sich an die Geschehnisse aus seiner Kindheit, die ihn zu einem Gefolgsmann Shishios machten. Er ist verwirrt, denn die These seines Herrn, dass allein die Stärksten überleben und die Schwachen geopfert werden dürfen, steht im krassen Widerspruch zu Kenshins Bestreben, die Schwachen zu beschützen. Soujiro hofft, dass ihm Sieg oder Niederlage die Antwort geben werden, wer von den beiden Recht hat. Zu seiner herben Enttäuschung ist das Leben jedoch nicht ganz so simpel… Anschließend stehen sich Kenshin und Shishio zum finalen Zweikampf gegenüber. Kenshin nimmt Sanosuke, der keinen Moment von seiner Seite wich, das Versprechen ab, nicht einzugreifen, aber Sanosuke hat andere Pläne. Entsetzt muss er zusehen, wie der Freund ein Opfer der heimtückischen Tricks seines Gegners wird. Alles scheint verloren, doch dann…
Meinung:
Der Ausgang des Duells Kenshin-Soujiro ist sicher keine Überraschung, war es doch auch nur eine Hürde, die überwunden werden musste, vor dem Höhepunkt. Doch die Begegnung ist nicht einfach nur ein Füllsel, um das Finale noch ein wenig hinauszuzögern: Endlich erfährt man Soujiros Beweggründe, seine Niederlage hat weitreichende Folgen einerseits für Kenshin, andererseits für Soujiro selbst. Sanosuke, der praktisch nur als Zuschauer fungiert und keine Handlungsanteile hat, wird noch düsterer, eine Entwicklung, die auch Kenshin nicht entgeht, der ihn und die Wahl seiner Mittel mit Saitou vergleicht. Dieser und Aoshi haben ebenfalls eine kurze Szene. Der eigentliche Höhepunkt ist natürlich das Aufeinandertreffen von Kenshin und Shishio, dessen letzte Getreue Yumi und Hoji sind. Der Kampf beginnt, und das Buch endet mit einem gemeinen Cliffhanger, wie bereits das vorherige. Kenshin geht zu Boden, nur noch Sanosuke ist übrig, der mit seiner verletzten Hand kaum ein Gegner für den skrupellosen Shishio darstellt – aber dann gibt es eine Überraschung. Watsuki konzentriert sich in diesem Band auf Kenshin und seine beiden Gegner; die anderen Charaktere sind kaum mehr als Statisten. Die wenigen Humor-Einlagen von Sanosuke und Yumi gehen unter in der düsteren, action-geprägten Handlung. Das Finale des Kyoto-Arcs hat begonnen, und Watsuki gibt sich alle Mühe, dieses spannend und voller unerwarteter Wendungen zu gestalten. Nach der letzten Seite heißt es wieder: einen Monat warten, bis endlich die Fortsetzung erscheint.

Kenshin 16
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 5,- €
ISBN 10:
3-89885-457-4
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- spannende Handlung mit überraschenden Wendungen
- faszinierende Charaktere, die um Klischee-Vermeidung bemüht sind
- dynamische Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.12.2002 | ||||||
Kategorie: | Kenshin | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>