In der Datenbank befinden sich derzeit 17.737 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Goofy – Eine komische Historie II
Geschichten:Goofy als Ludwig van Beethoven
Originaltitel: Goofy – Beethoven
Seiten: 44
Autor: Cal Howard
Bleistiftzeichnungen: Hector Adolfo de Urtiága
Tuschezeichnungen: Rubén Nestor Torreiro (?)
Übersetzung: Michael Czernich
Storycode: S 77003
Nachdruck aus: Das große Goofy Album 5 (1978) Goofy als Ludwig van Beethoven
Goofy als Johannes Gutenberg
Originaltitel: Goofy Gutenberg
Seiten: 44
Autor: Cal Howard (?)
Bleistiftzeichnungen: Al Hubbard, Hector Adolfo de Urtiága
Tuschezeichnungen: Rubén Nestor Torreiro, Steve Steere
Übersetzung: Michael Czernich
Storycode: S 77144
Nachdruck aus: Das große Goofy Album 6 (1978) Goofy als Johannes Gutenberg
Goofy als König Arthur
Originaltitel: Goofy As King Arthur
Seiten: 44
Autor: Cal Howard
Bleistiftzeichnungen: Hector Adolfo de Urtiága
Tuschereinzeichnung: Rubén Nestor Torreiro
Übersetzung: Michael Czernich
Storycode: S 77092
Nachdruck aus: Das große Goofy Album 7 (1979) Goofy als König Arthur
Goofy als Odysseus
Originaltitel: The Adventures Of Goofy Ulysses Or The Odd At Sea
Seiten: 44
Autor: Cal Howard
Bleistiftzeichnungen: Hector Adolfo de Urtiága
Tuschereinzeichnung: Carlos Valenti (?)
Übersetzung: Michael Czernich
Storycode: S 78097
Nachdruck aus: Das große Goofy Album 8 (1979) Goofy als Odysseus
Goofy als Stradivari
Originaltitel: L'Histoire selon Dingo Aujourd'hui : Stradivarius
Seiten: 44
Autor: Carl Fallberg
Bleistiftzeichnungen: Anibal Uzál
Tuschereinzeichnung: Rubén Nestor Torreiro
Übersetzung: Michael Bregel
Storycode: S 86249
Deutsche Erstveröffentlichung
Story:
Goofy schlüpft im zweiten Sammelband der Geschichts-Komödien in folgende Rollen, um das Historische ein wenig aufgemischt nahe zu bringen:
- Ludwig van Beethoven
- Johannes Gutenberg
- König Arthur
- Odysseus
- Stradivari
Meinung:
Die Verarbeitung des Buches ist gewohnt gut, wenngleich genau wie beim ersten Band dieser Sammlung von Goofy Alben der Geruch des Druckwerks mehr als zu wünschen übrig läßt. Es ist definitiv nichts für empfindliche Nasen: Schlägt man diesen Comic auf, so steigt einem nicht der angenehme, frische Druckgeruch entgegen, sondern eher ein miefiger, chemischer Gestank, der das Gesicht angewidert zurückschrecken läßt. Was läuft hier mit dem Papier bzw. den Druckfarben falsch bei den „freiburger graphischen Betrieben“? Leider verfliegt dieser Geruch erst ein bisschen, nachdem man das Buch komplett gelesen, sprich jede Seite einzeln gelüftet hat.
Das Vorwort von Michael Czernich, der vier der fünf Geschichten übersetzt hat, liest sich etwas zäh, was aber einfach am Stoff an sich liegt. Grundsätzlich ist es dennoch sehr interessant, auch für bereits Informierte – da man sich ja doch an gewisse Details nicht mehr erinnert – je nachdem wie lange die Schulzeit her ist.
Die Geschichten sind allesamt historisch interessant erzählt und schön aufgebaut. Nur die Texte scheinen hier und da ein wenig gezwungen witzig, was stellenweise anfängt zu langweilen. Besonders negativ ist hier die erste Geschichte „Goofy als Ludwig von Beethoven“ aufgefallen.
Die zweite Geschichte „Goofy als Johannes Gutenberg“ will irgendwie von der Storyline her nicht so richtig in die Gänge kommen. Dass diese beiden Geschichten an erster Stelle stehen, könnte dazu führen, dass man dieses Buch nicht zu Ende liest.
Die letzten drei Geschichten jedoch sind absolute Lesetipps: Spannend, unterhaltsam und wirklich lustig. Als absolutes Highlight ist hier ganz klar die letzte Geschichte „Goofy als Stradivari“ auszumachen, welche zudem auch noch eine deutsche Erstveröffentlichung ist. Hier wirkt, inklusive der Übersetzung, einfach alles frischer und fröhlicher, was sicher auch am geringeren Alter der Geschichte liegt.
Fazit:
Drei von fünf Geschichten sind sehr gut, zwei mittelmäßig. Ob dies den doch sehr hohen Kaufpreis von € 22,00 rechtfertigt, muß jeder selbst entscheiden. Letztendlich handelt es sich hier jedoch um eine schöne Sammelreihe, die alle Goofy-Alben zusammenfasst. Da bleiben Wermutstropfen aufgrund mangelnder Auswahlmöglichkeit bei den Nachdrucken nicht aus.

Goofy – Eine komische Historie II
Autor der Besprechung:
Christoph Restel
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 22,00
ISBN 10:
3770431405
ISBN 13:
978-3770431403
240 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Sehr schön aufgearbeitet
- Großteil gute Geschichten

- Unangenehmer Geruch der Seiten
- Zwei mittelmäßige Geschichten

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (6 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.07.2007 | ||||||
Kategorie: | Disney Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |