In der Datenbank befinden sich derzeit 17.746 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gefesselt in Liebe 1
Geschichten:Kap. 1 - 3
Autor: Jinko Kitazawa, Zeichner: Hinako Takanaga, Tusche: Hinako Takanaga
Story:
Für Kajika Fujimoto bricht eine Welt zusammen. Plötzlich heißt er Kazumi Kirishima und soll das nächste Familienoberhaupt des mächtigen Kirishima-Clans werden. Eine Seitenlinie der Familie ließ ihn einst entführen, damit er ihren Plänen nicht in die Quere kommen konnte. Die Männer, die er all die Jahre als Vater und Bruder betrachtete, entpuppen sich nun als seine Aufpasser. Kazuma, der geliebte Bruder, distanziert sich auch sofort von Kajika.
Allerdings wird er nicht zu seinem leiblichen Vater gebracht, denn die aufstrebenden Morikawas hoffen, mit Kajikas Hilfe ihren Einfluss zu vergrößern und das nächste Familienoberhaupt zu stellen. Akihito Morikawa hätte Mio, Kajikas Schwester, heiraten sollen, doch verunglückte die junge Frau tödlich, was vertuscht wurde. Nun soll Kajika, der ihr zum Verwechseln ähnlich ist, ihren Platz einnehmen - und Akihito will mehr als nur ein Double.
Unterdessen erfährt Issei Kirishima, Kajikas jüngerer Halbbruder, dass seine Position durch das Auftauchen des angeblich getöteten Jungen gefährdet ist. Zusammen mit seinem Vertrauten Ushio gelingt es ihm, Kajika zu entführen und auch Kazuma in Sicherheit zu bringen. Als deutlich wird, dass Kajika kein Interesse daran hat, die ihm zugedachte Rolle zu übernehmen, freunden sich Issei und Ushio mit ihm und Kazuma an.
Damit sind jedoch nicht alle Probleme bereinigt, denn die jungen Männer müssen das Chaos ihrer Gefühle füreinander in Ordnung bringen.
Meinung:
Was wie eine spannende Familienfehde klingt, in die zwei Liebesgeschichten eingebettet sind, ist nicht wirklich eine. Die verworrenen Verhältnisse im Hause Kirishima schaffen lediglich die Rahmenbedingungen, doch wird viel zu wenig über den Clan und seine Geschäfte verraten. Der Leser darf spekulieren, ob er es mit Yakuza zu tun hat oder ob es Gang und Gäbe ist, dass mächtige Familien in Japan ihre Konflikte durch Morde lösen… Wie leichtherzig die Protagonisten zur Waffe greifen, unliebsame Gegner entführen oder einsperren, macht sie auch nicht gerade sympathisch.
Die Hauptfiguren der Geschichte sind Kazuma x Kajika und Issei x Ushio. Selbst von ihnen erfährt man bloß das Allernötigste, damit ihre Motive halbwegs verständlich erscheinen, doch bleiben die vier Teens bzw. Twens oberflächlich angelegte Klischeefiguren, die sich nicht weiter entwickeln.
Kazuma und Kajika betrachteten sich lange Zeit als Brüder. Schließlich steht Kazuma zu seinen Gefühlen und schlägt sich auf Kajikas Seite, als die Morikawas den Jungen für ihre Zwecke einspannen wollen. Kajika wiederum ist bereit, sich für Kazuma zu opfern und sogar Akihito zu Willen zu sein, der Kazumas Sicherheit als Druckmittel verwendet. Nach Lösung des Konflikts können Kajika und Kazuma ihre Beziehung recht schnell neu definieren und einander glücklich in die Arme fallen.
Ushio wuchs mit Issei auf und versteht sich als dessen Diener. Was von ihm verlangt wird, führt er widerspruchslos aus und überlässt dem arroganten Issei sogar seinen Körper. Ushio kennt die Grenzen, die ihm auferlegt sind, und weiß, dass er sich nicht in seinen Herrn verlieben darf. Als Issei sich mit Prostituierten und One-Night-Stands einlässt, statt mit ihm zu schlafen, will Ushio ihn verlassen, da er den Gedanken nicht ertragen kann, demnächst mit der Gemahlin des künftigen Familienoberhaupts unter einem Dach zu leben. Issei fängt ihn noch vor dem Flugplatz ab und sperrt ihn ein. Über seine Gefühle kann Issei immer noch nicht sprechen. Erst muss Kajika ihm den Kopf zurechtrücken und ein Unglück geschehen.
Die Probleme mit den Morikawas und anderen Familienmitgliedern sind rasch erledigt, so dass sich Jinko Kitazawa auf die komplizierten Beziehungen der jungen Männer, vor allem auf die von Issei und Ushio, konzentrieren kann. Anders als Kazuma x Kajika, die schließlich miteinander über ihre Wünsche reden, schweigt sich das andere Paar an; keiner weiß, was im Kopf des Freundes vorgeht, und so zieht sich das Happy End dieser beiden lange hin. Die anfänglich toughen Möchtegern-Yakuza mutieren dabei zu den dümmlichen Schuljungen, die sie tatsächlich sind, und ihre Gespräche kreisen um Nichtigkeiten.
Die Sex-Szenen sind alles andere als romantisch oder aufregend, vor allem wenn Unkenntnis mit Lieblosigkeit und Gewalt gepaart wird. Die nicht zu deftigen Beschreibungen wiederholen sich. Was eigentlich das I-Tüpfelchen einer interessanten Handlung hätte sein sollen, bleibt genauso mittelmäßig wie die Geschichte selbst.
Der Stil der Autorin bzw. der Übersetzerin ist sehr simpel: kurze Sätze, einfache Wörter. In Folge wird auch keine atmosphärische Handlung geschaffen, die die Leserin in den Bann zieht. Die anspruchslose Geschichte plätschert eintönig dahin und enttäuscht letztlich. Tatsächlich sind die zarten Illustrationen von Hinako Takanaga das Beste an dem Band.
Fazit:
Nach der Lektüre dieses romantischen Romans möchte man den Begriff ‚Light-Novel' tatsächlich mit ‚leichte' oder besser: ‚seichte Erzählung' interpretieren. Selbst wenn man berücksichtigt, dass die Zielgruppe der 16-jährigen Boys Love-Fans andere Schwerpunkte setzt als ein älteres Publikum mit mehr Lese-Erfahrung, so ist es doch schon arg, was einem hier zugemutet wird. Sicher hätte man durch eine entsprechende Bearbeitung der Übersetzung (Transfer in eine geschliffene, gebräuchliche Sprache) mehr aus der Geschichte machen können, doch die wirklich vielen (Flüchtigkeits-) Fehler im Wort- und Satzzeichen-Bereich lassen darauf schließen, dass man wenig Mühe in das Buch investiert hat. Vermutlich wurde der Lektor eingespart, und nicht einmal ein Rechtschreibprogramm lief über den Text. Glaubt man bei Tokyopop, dass so was keinem Leser auffällt? Fehlerfreie Texte sind das Mindeste, was man erwarten darf, und etwas Niveau bei den Lektüren ist, was man sich zudem wünscht.

Gefesselt in Liebe 1
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 8,50
ISBN 13:
978-3-86719-126-5
414 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- hübsche Illustrationen
- sehr viel Lesestoff

- eine oberflächlich angelegte Handlung, die zum Ende hin immer mehr nachlässt
- Klischeecharaktere, die sich nicht weiter entwickeln
- simpler Stil und ungewöhnlich viele Fehler (Wort und Satzzeichen)

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.07.2007 | ||||||
Kategorie: | Gefesselt in Liebe | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>